| |

Allgemeine Diskussionen Danke für tolle Hilfe, Antwort auf deinen Abschnitt | |  | Autor: Wastl | Datum: 18.10.02 16:17 |
| Mr.Byte
du bist einfach Klasse!
MrByte schrieb:
Zitat: |  | Hallo Sebastian,
nicht jedes TextFrame enthält auch Text, Typ 17 ist ein
Texteffekt, da kannst DU kein Text eingeben.
DIe Ausrichtung und andere Eigenschaften ändern sich bei mir
nicht, ich arbeite allerdings nicht mit Makros, sondern mit
VB. Mein Code:
If .HasTextFrame = msoTrue Then
If .TextFrame.HasText = True Then
.TextFrame.TextRange.Text = .Name
End If |  |
ich habe bei mit nur Textboxen
.Type = msoTextBox
(17)
und nur in die kann ich reinschreiben
Ich habe versucht die Textboxen umzuubenennen, aber wie gesagt einige tuns, andere nicht.
Ist aber nicht mehr wichtig, denn mir ists mittlerweile Egal, wie die heißt, weil ich lese ihren Namen aus und schreib das in eine tabelle:
Text Box 5=Auto liebt mich sehr
wenn ich anschließend die Werte schreiben möchte, schaut der Code wie die Textbox heißt und nimmt den den danebenstehenden text aus excel und schreibt den in die Textbox.
Zitat: |  | Hier vielleicht der Hinweis oder die Fragestellung: Möchtest DU im Dokument jedesmal neue Folien erstellen mit völlig neuem Aussehen oder geht es letztendlich nur um die Aktualisierung bestehender Daten? Dann ist es besser, eine Vorlage zu nehmen, dann hat man nicht so viele neue Schwierigkeiten.
|  |
ich aktualisiere nur die Werte, aber dabei veändern sich die positionen der Textboxen. ich Verwende textboxen, weil sie die einzige Möglichkeit, sind langen Text mittels Zeilenumbruch unter die Säule zu plazieren und weils schöener aussieht.
Nachdem ich weiss, dass es funktionier, ist es nicht mehr wichtig, ob ich die richtige Folie sehe.
ich habe noch ein Problem:
in manchen Textboxen sind Text mit Zeilenumbruch.
für diesen Umbruch stellt Excel ein seltsames zeichen dar, dass sich nicht erzeugen lässt. und umgekehrt: wenn ich in Excel in der Zelle mit Zeilenumbruch arbeite, dann wird in der Textbox ein Zeichen dargestellt anstelle des Zeilenumbruchs.
Sicher eine Kleinigkeit
Nächste woche gehe ich daran die Werte der eingebetteten Excel/MsGraph Files zu verändern
Das geht sicher mit schleifen recht einfach.
Auslesen kann ich jedenfalls schon die Werte jeweils. (Dank Euch)
Wenn es dann mal fertig ist, werde ich es auf einer webside veröffentlichen.
Darf ich Euch dann zitieren? oder auf Euch verlinken?
So long.
Nice WE
Sebastian
Gru? Wastl |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevGraph (VB/VBA) 
Grafische Auswertungen
Präsentieren Sie Ihre Daten mit wenig Aufwand in grafischer Form. sevGraph unterstützt hierbei Balken-, Linien- und Stapel-Diagramme (Stacked Bars), sowie 2D- und 3D-Tortendiagramme und arbeitet vollständig datenbankunabhängig! Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|