| |

Allgemeine DiskussionenVB 6.0 und Excel 2000 | |  | Autor: StevieWWW | Datum: 14.01.03 13:06 |
| Hallo zusammen,
ich habe ein Problem im Zusammenhang mit VB 6.0 und Excel 2000
ich habe ein Recordset (ADO) und will dieses an Excel übergeben,
d.h. das Programm soll prüfen ob Excel schon läuft, wenn ja soll
ein neue Mappe.xls erstellt werden, wenn nein soll Excel im Hintergrund gestartet werden. Danach will ich anhand dieser neuen Tabelle einen Pivot-Bericht erstellt werden.
Dann soll die Excel-Anwendung in den Vordergrund gestellt werden.
Der eigentliche Ablauf ist schon klar, aber nachdem ich dann
Excel schließe und die Steuerung an das VB 6.0 Programm zurückkehrt,
wird der Excel-Prozeß (Win2K) nicht wieder freigegeben, obwohl ich
die Object-Variable auf Nothing setze.
Was läuft denn hier falsch ?
Der Verweis liegt auf Excel9.0.olb
Hier ein paar Zeilen meines Progs:
'Globale Deklaration im Formular
Option Explicit
Private oXL As Excel.Application
Private oWB As Excel.Workbook
Private oSheet As Excel.Worksheet
Private Sub Pivot() 'diese Sub wird von einer anderen Routine aufgerufen
Dim i As Integer
Dim strDatName As String
strDatName = "Pivot.xls"
Set oXL = CreateObject("Excel.Application")
Set oWB = oXL.Workbooks.Add
Set oSheet = oWB.ActiveSheet
oSheet.Name = "PivotDaten"
'Hier werden die Überschriften aus dem Recordset rs (ADO) in Excel geschrieben
For i = 0 To rs.Fields.Count - 1
oSheet.Cells(1, i + 1).Value = rs.Fields.Item(i).Name
Next i
'Kopieren des Recordsets nach Excel (funktioniert leider nur mit Excel 2000!)
oSheet.Range("A2").CopyFromRecordset rs
'Ein paar Formatierungseinstellungen für die Excel-Tabelle
With oXL
.Range("A1").Select
.Selection.Value = "Maschine"
.Range("B1").Select
.Selection.Value = "Monat"
.Columns("C ").Select
.Selection.NumberFormat = "#,##0"
.Columns("E:E").Select
.Selection.NumberFormat = "#,##0.00"
.Range("A1").Select
End With
'Pivot-Tabelle mit dem PivotTableWizard erstellen
With oXL
.ActiveWorkbook.PivotCaches.Add(SourceType:=xlDatabase, _
SourceData:= "'PivotDaten'!R1C1:R96C7").CreatePivotTable _
TableDestination:="", TableName:="PivotTabelle"
.ActiveSheet.PivotTableWizard TableDestination:=ActiveSheet.Cells(3, 1)
'... es folgen diverse Einstellungen für die Pivot-Tabelle
End With
'Die Excel-Mappe abspeichern
If Dir(App.Path & "\" & strDatName) <> "" Then _
Kill App.Path & "\" & strDatName
oSheet.Name = "PivotTabelle"
oWB.SaveAs App.Path & "\" & strDatName
oXL.WindowState = 3 'ExcelFenster maximieren
oXL.Visible = True 'Excel sichtbar
oXL.Interactive = True 'Steuerung an Excel übergeben
End Sub
Private Sub Form_Unload(Cancel As Integer)
If rs.State <> adStateClosed Then rs.Close
Set rs = Nothing
oXL.Quit
Set oXL = Nothing
Set oWB = Nothing
Set oSheet = Nothing
End Sub |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
Neu! sevPopUp 2.0 
Dynamische Kontextmenüs!
Erstellen Sie mit nur wenigen Zeilen Code Kontextmenüs dynamisch zur Laufzeit. Vordefinierte Styles (XP, Office, OfficeXP, Vista oder Windows 8) erleichtern die Anpassung an die eigenen Anwendung... Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|