vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Access 2002 und die Datenbank Workshops 1-3 
Autor: Carbrögen
Datum: 14.01.03 21:20

Ich hab mir per diesem Script eine neue Datenbank angelegt:

Private Sub mnuDB_Click()
    Dim Db As Database
    Dim dbFile As String
    Dim TabDef As New TableDef
    Dim Feld As New Field
 
    dbFile = App.Path + "\db.mdb"
    Set Db = Workspaces(0).CreateDatabase(dbFile, dbLangGeneral, dbEncrypt + _
      dbVersion30)
 
    TabDef.Name = "Warenbuch"
 
    ' Datenfeld #1
    Feld.Name = "Bestellnummer"
    Feld.Type = dbText
    Feld.Attributes = dbAutoIncrField
    TabDef.Fields.Append (Feld)
    Set Feld = Nothing
 
    ' Datenfeld #2
    Feld.Name = "Artikelbezeichnung"
    FeldType = dbText
    Feld.Attributes = dbAutoIncrField
    TabDef.Fields.Append (Feld)
    Set Feld = Nothing
 
    ' Datenfeld #3
    Feld.Name = "Stückzahl"
    FeldType = dbText
    Feld.Attributes = dbAutoIncrField
    Set Feld = Nothing
 
    ' Datenfeld #4
    Feld.Name = "Eka"
    FeldType = dbText
    Feld.Attributes = dbAutoIncrField
    TabDef.Fields.Append (Feld)
End Sub
Gut soweit Funktioniert.
Jetz möchte ich die Daten in einem Datagrid anzeigen.
Wie im Workshop nehme ich "Data" und ein DataGrid. Beide verlink ich. Aber er behauptet folgendes:
"Für dieses Steuerelement wurde keine Kompatible Datenquelle gefunden. Fügen Sie bitte eine OLEDB-Datenquelle (z.B. Datenumgebung oder Microsoft ADO) zu ihrem Formular oder Projekt hinzu:"

Hm ja ich hab alles so gemacht im WS...

Ich danke im vorraus

Mfg
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Access 2002 und die Datenbank Workshops 1-3537Carbrögen14.01.03 19:02
Re: Access 2002 und die Datenbank Workshops 1-3332Micky14.01.03 19:51
Re: Access 2002 und die Datenbank Workshops 1-3369Carbrögen14.01.03 21:20
Aha, das klingt nach ADO Control370Micky14.01.03 21:53
vergessen...353Micky14.01.03 21:56
Und den Verweis auf ADO setzen!356Micky14.01.03 22:00
Re: Aha, das klingt nach ADO Control362Carbrögen14.01.03 23:11
z.B. ins FormLoad oder ein Modul (OT)337Micky15.01.03 16:53
Re: z.B. ins FormLoad oder ein Modul (OT)292Carbrögen15.01.03 19:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel