vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Aha, das klingt nach ADO Control 
Autor: Micky
Datum: 14.01.03 21:53

Hi Carbrögen,

ich weiss nicht was Du mit "Data" meinst, aber ich vermute es -> so ein häßliches kleines, ständig ärgerbereitendes ADO Control.
Laß dieses Ding weg und mach es so:

On Error GoTo Fehler
    With CommonDialog1
    .CancelError = True
    .DialogTitle = "Wählen Sie die Datenbank aus!"
    .Filter = "Jet-Datenbank (*.mdb)|*.mdb"
    .ShowOpen
    If .FileName = "" Then Exit Sub
    End With
 
    On Error GoTo Fehler
    Dim strSQL As String
    Set Conn = New ADODB.Connection
    With Conn
        .CursorLocation = adUseClient
        .Provider = "Microsoft.Jet.OLEDB.4.0"
        .Properties("Data Source") = CommonDialog1.FileName
        .Open
    End With
 
    strSQL = "select * from Tabellenname order by Tabellenspalte"
    Set Rs = New ADODB.Recordset
    With Rs
        Set .ActiveConnection = Conn
            .CursorType = adOpenKeyset
            .LockType = adLockOptimistic
            .Open (strSQL)
    End With
    Set DataGrid1.DataSource = Rs
 
Fehler:
    Exit Sub
Ein bischen anpassen ...

Cu
Micky
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Access 2002 und die Datenbank Workshops 1-3538Carbrögen14.01.03 19:02
Re: Access 2002 und die Datenbank Workshops 1-3332Micky14.01.03 19:51
Re: Access 2002 und die Datenbank Workshops 1-3369Carbrögen14.01.03 21:20
Aha, das klingt nach ADO Control371Micky14.01.03 21:53
vergessen...353Micky14.01.03 21:56
Und den Verweis auf ADO setzen!357Micky14.01.03 22:00
Re: Aha, das klingt nach ADO Control363Carbrögen14.01.03 23:11
z.B. ins FormLoad oder ein Modul (OT)337Micky15.01.03 16:53
Re: z.B. ins FormLoad oder ein Modul (OT)292Carbrögen15.01.03 19:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel