vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
MySQL oder SQL... 
Autor: Liechte
Datum: 24.04.03 13:21

Also ich habe mal ne kleine/grosse Frage:

Ich habe 10 Millionen Einträge in einem Textfile die sollen in eine Datenbank. Bis jetzt arbeite ich mit MySQL, habe aber erhebliche Geschwindigkeitsprobleme...
(mir ist klar das ich diese niemals wegbringen werde, da es doch eine sehr grosse Datenmenge ist)

Aber nun zur Frage:
Ist der Lizenzpflichtige SQL-Server schneller in der Verwaltung von diesen Datenmengen oder wird es keinen Unteschied geben.

Ein paar Infos:
INDIZES und KEYS sind definiert.
Es wird das ADO 2.6 verwendet (über eine ODBC Schnittstelle)
LockType = Pessimistic (ist angeblich bei grossen Datenmengen schneller)
CursorLocation = Client
CursorType = OpenDynamic
ConnectionMode = Read


Für jegliche Hilfe bin ich dankbar.
Noch was: Es ist nicht möglich die Einträge anderst zu unterteilen Es sind immer 10 Millionen Einträge

MfG Liechte
-------------------------------------------------------------------
Wir h?ren nicht auf zu spielen weil wir alt werden,
wir werden alt wenn wir aufh?ren zu spielen
-------------------------------------------------------------------

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MySQL oder SQL...648Liechte24.04.03 13:21
Re: MySQL oder SQL...406unbekannt24.04.03 18:45
Re: MySQL oder SQL...93Lars24.04.03 19:42
Re: MySQL oder SQL...416Micky25.04.03 13:08
SQL-Server...385Liechte25.04.03 14:15
Re: SQL-Server...411Micky25.04.03 14:29
Re: MySQL oder SQL...387Liechte25.04.03 14:41
Re: MySQL oder SQL...374Liechte25.04.03 14:50
Re: MySQL oder SQL...390Micky25.04.03 15:21

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel