vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
SQL-Server... 
Autor: Liechte
Datum: 25.04.03 14:15

Die Umstellung ist erfolgt, war euch kein grosses Problem.

Nun zu den Fragen:

Der SQL-Server liegt auf dem gleichen System (PC) wie das Programm. Also geht die Verbindung nicht über ein Schnittstelle die, die Verbindung einschränkt.

Ein eindeutiges Problem lag an meinem Entwicklungs PC:
256 MB Ram (Swaping war also irgendwie klar)
Der PC des Kunden hat allerdings 2 GB Ram (wobei bei so einer grossen Datenmenge da das swapen vorraussichtlich auch einsetzen wird).

Ich habe aus so ziemlich allen Abfragen "das Beste", bzw. schnellste rausgeholt. Nur eine Abfrage die bleibt langsam und ich vermute die wird auch niemals schneller werden.
    Set lrecTemp = New ADODB.Recordset
    Set lrecTemp.ActiveConnection = gobjADOConnection
    lrecTemp.LockType = adLockPessimistic
    lrecTemp.CursorLocation = adUseClient
    lrecTemp.CursorType = adOpenDynamic
 
    lrecTemp.Open "SELECT DISTINCT(DBName) FROM MigControl"
Für diese Abfrage hat er bei 557232 Tupel 4.43 Sekunden...

Tut mir leid, das ich erste jetzt antworte, war ein wenig im Stress...

@Lordchen:
Also sollte ich eventuell in betracht ziehen auf DAO umzusteigen, obwohl es eine ältere Version als ADO ist? Oder gibt es da einen konkreten Grund wieso man heutzutage ADO verwendet?

MfG Liechte
-------------------------------------------------------------------
Wir h?ren nicht auf zu spielen weil wir alt werden,
wir werden alt wenn wir aufh?ren zu spielen
-------------------------------------------------------------------

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MySQL oder SQL...648Liechte24.04.03 13:21
Re: MySQL oder SQL...406unbekannt24.04.03 18:45
Re: MySQL oder SQL...93Lars24.04.03 19:42
Re: MySQL oder SQL...416Micky25.04.03 13:08
SQL-Server...386Liechte25.04.03 14:15
Re: SQL-Server...412Micky25.04.03 14:29
Re: MySQL oder SQL...387Liechte25.04.03 14:41
Re: MySQL oder SQL...374Liechte25.04.03 14:50
Re: MySQL oder SQL...390Micky25.04.03 15:21

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel