vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Windows Zugriff blockieren 
Autor: InKUbuS GhUL
Datum: 26.10.01 00:49

Mich interessiert die Sache mit dem Karteneinlesen. Wenn du lesen kannst, muß es doch einen Error geben, wenn keine Karte drinsteckt. Wenn nicht versuch deinen Aufruf das Guthaben abzufragen und bau eine If Abfrage in dein Prog ein

If ZEITGUTHABEN > 0 then FREIGEBEN else SPERREN

Dann brauchst du zwei Subs...

Private Sub FREIGEBEN()
'Dein Programm einfach beenden
end
'oder verstecken
' FORM.Visible=false
End Sub

Private Sub SPERREN()
'entweder Rechner neu Rebooten oder Runterfahren
'--> schau mal in die Tipps ;-D
'oder eine zweite Form zeigen, in der steht, welcher Fehler aufgetreten ist
'sprich --> ACCESS DENIED oder ZUGRIFF VERWEIGERT
'Diese Form aber bei Keypress wieder schließen!!!
End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Windows Zugriff blockieren63Thomas12.08.01 08:38
Re: Windows Zugriff blockieren37InKUbuS GhUL26.10.01 00:49
Re: Windows Zugriff blockieren44Thomas26.10.01 06:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel