vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Windows Zugriff blockieren 
Autor: Thomas
Datum: 26.10.01 06:33

Hallo,


Ich hab schoneiniges geschafft in der letzten Zeit und das Programm läuft schon richtig gut. Mal hier eine kurze Beschreibung der Arbeitsweise.

Die Programmoberfläche des Chipkartenprogrammes blockiert durch Vollbild des Desktopn, die Startleiste und zusätzlich den Affengriff, wobei letzteres nicht unbedingt sein müßte, da das Programm als Service läuft und nicht angehalten werden kann.

Der Start erfolgt beim Hochfahren durch einen Registryeintrag, den die Installationsroutine anlegt.

Ein Timer fragt alle 1000ms den Zustand des Kartenlesers ab. Wenn nun eine Karte eingelegt wird, prüft als erstes eine Routine, ob es eine gültige Karte ist. Danach erfolgen eventuell noch einige weitere Prüfungen. Ist das soweit ok, wird ein Timer mit 60000ms gestartet, der dann das Zeitguthaben abbucht. Dabei wird die Karte alle 60sec neu geschrieben, somit ist es auch möglich, die Karte einfach zu ziehen und das restliche Guthaben später zu verbrauchen. Wenn die Karte gezogen wird oder verbraucht ist, schaltet das Programm wieder in den Vollbildmodus um. Dabei werden alle Anwendungen, die nach dem Einstecken der Karte gestartet wurden, gnadenlos geschlossen.

Soweit funktioniert das recht gut und läuft auch stabil. Ich würde mir gern die Sache mit dem ersten Timer sparen, weil das Polling die Rechnerlast erhöht, aber leider funktionieren die Fenstermessages zwischen VB und der scard32.dll nicht unter VB.
Das würde den Rechner erheblich entlasten und das Programm könnte auch kleiner und schneller werden.

Ich werde ich kürze mal eine kleine Demoversion anbieten. Downloadadresse geb ich dann hier irgendwie bekannt. Ich habe mir für die Entwicklung die Toolbox von Towitoko gekauft. Dort bekommst Du neben Karten und Lesegerät auch einige Beispielcodes und die API Beschreibung für die scard32.dll

Viel Spaß

Thomas
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Windows Zugriff blockieren63Thomas12.08.01 08:38
Re: Windows Zugriff blockieren36InKUbuS GhUL26.10.01 00:49
Re: Windows Zugriff blockieren44Thomas26.10.01 06:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel