| |

Allgemeine DiskussionenÄrger mit der Telekom  | |  | Autor: Snoopy | Datum: 09.07.03 20:39 |
| Hallo Leute...
nach knapp zwei Wochen bin ich seit Heute wieder Online....
Doch zur Vorgeschichte: Wir sind am 5.4. Umgezogen, und wie man so ist, haben
wir auch zeitig genug bei der Telekom einen neuen Anschluss angemeldet. Am
1.4. kam dann auch ein Telekomiker und hat das Telefon und den DSL Anschluss
in Betrieb genommen. Alles funkionierte, alles Friede Freude Eierkuchen....
Wie gesagt, vor ca. zwei Wochen rief mich meine Frau im Büro an und meinte, sie
komme nicht ins Internet - Socks5 Verbindungsfehler... Hmm, am Telefon konnte
ich ihr da nicht weiterhelfen. Abends zu Hause hatte ich mich sofort an die Kiste
gesetzt und selber nach dem Fehler gesucht. Das Logfile des Routers sagt mir,
Verbindungswunsch von der Gegenstelle abgewiesen - Authentifizierungsfehler.
Ah ja dachte ich, die Zugangsdaten im Router sind verloren gegangen. Also habe
ich die Daten erneut eingegeben und getestet - Der selbe Fehler....
Hmm was nun??? Also habe ich dann die Störstelle für T-Online angerufen. Die
freundliche Dame sagte mir, es tut mir leid, ich kann hier keine Störung erkennen.
Rufen Sie bitte die Störstelle für DSL an ( 2. Rufnummer). Die DSL Störstelle hat dann
meinen Anschluss geprüft und auch hier keinen Fehler gefunden. Ich bekam jetzt die
dritte Rufnummer für den Second-Line Support genannt. Hier hat man mich gebeten,
mein DSL Modem zu reseten (Stecker ziehen und 5 Min. warten). Wieder kein Erfolg.
Ich wurde jetzt schon leicht säuerlich... Also die letzte Rufnummer nochmal angerufen,
meinen Spruch erneut aufgesagt, jedoch jetzt mit erhobener Stimme. Jetzt bekam ich
die vierte Rufnummer, ich weiß nicht mehr was das für eine Stelle war, genannt.
Diese freundliche Dame sagte mir nach einigem Suchen im Computer: Ja, das Sie
nicht mehr ins Internet kommen ist richtig, denn der Anschluss wurde Heute abge-
schaltet. Bitte warum den das war meine Frage darauf. Sie darauf hin, der
Anschluss wurde am 26.3. gekündigt. Liebe Frau sagte ich zu ihr, wir sind Umgezogen
und haben den Anschluss ordentlich umgemeldet. Bitte aktivieren Sie den Anschluss
wieder. Das kann ich nicht, der Anschluss ist bereits gelöscht. Sie können nur wieder
einen neuen Anschluss beantragen. So ging es noch einiges hin und her und letzt
endlich bekam ich dann die fünfte Rufnummer genammt.
Auch hier wieder das gleiche Spiel? Wieso weshalb warum... Der freundliche Herr hat
mir dann den selben Rat gegeben - Sie können nur einen neuen Anschluss
beantragen. Zähneknirschend habe ich dann das Gespräch beendet und sofort meinen
Schwager angerufen, denn der Arbeitet ja bei der Telekom in der Rechnungsabteilung.
Ihm das Thema erzählt und er wolle dann mal am nächsten Tag schauen, was er
machen kann. Zur Mittagszeit am nächsten Tag hat er mich dann angerufen und mir
erklärt, der Fehler läge wohl daran, dass die Telekom bei der Ummeldung die Daten
nicht an T-Online weitergegeben hat und Sie einen Monat keine Gebühren bekommen
haben. Viele Fragezeichen auf meinem Gesicht???? Ja was kann ich den dafür ????
Also doch einen neuen Anschluss bestellen - Mist.... na ja was soll´s. Also habe ich
einen neuen Anschluss bestellt, das war vor ca. 10 Tagen. Man sagte mir, das würde
2-3 Arbeitstage dauern. Gestern, die Daten waren immer noch nicht da, meinen
Schwager erneut angerufen. Der wieder mit T-Online telefoniert und heraus kam,
T-Online hat noch kein Buchungskonto von der Telekom zu Abrechnung bekommen.
Mein Schwager konnte denen dann glücklicherweise ein Buchungskonto nennen und
Prompt waren Heute die neuen Zugangsdaten im Briefkasten.
So, genug geschrieben - bitte Alle mal kräftig lachen und den Kopf schütteln...
Gruß
Gru?
---------------------------------------------------
Snoopy sagt - vb@rchiv find ich gut...
Schon gesehen? OSMMapViewer V2 Control |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevAniGif (VB/VBA) 
Anzeigen von animierten GIF-Dateien
Ab sofort lassen sich auch unter VB6 und VBA (Access ab Version 2000) animierte GIF-Grafiken anzeigen und abspielen, die entweder lokal auf dem System oder auf einem Webserver gespeichert sind. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) TOP Entwickler-Paket 
TOP-Preis!!
Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR...
Jetzt nur 979,00 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|