vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Ärger mit der Telekom  
Autor: Thomas Theiner
Datum: 10.07.03 09:44

Ich habe mir mittlerweile angewöhnt, die 0800er-Nummern so lange anzurufen, bis ich jemanden an der Leitung habe, der alles "unbürokratisch" lösen kann. Das hat bisher immer funktioniert, wenn ich auch manchmal viele Anrufe benötigt habe

1) Sie haben eine Terminbestätigung für den 9.12? Komisch, bei mir steht 29.12. und vorher geht gar nix..... Danke, Tschüß
2) Bei mir ist keine DSL-Ummeldung eingetragen .... ???????? .... Danke, Tschüß
3) Ich würde ja gerne etwas für sie tun, aber die Techniker sind bis mindestens Weihnachten voll ausgelastet. Danke, Tschüß.
4) Ich werde gleich mal Ihre Vor-Ort-Technik anrufen. Ich rufe Sie dann zurück..... (wow, zuvorkommend, nett, offenbar kompetent, mal ganz was neues)

Sie rief zurück und nachmittags war mein Anschluss freigeschaltet.

Dass mein Anschluss dann plötzlich in jedem Telefonregister (Auskunft, Telefonbuch, Örtliches) unter einem völlig anderen Namen eingetragen war, steht dann wieder auf einem anderen Blatt *g*

Gruß,
Thomas
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ärger mit der Telekom 700Snoopy09.07.03 20:39
Re: Ärger mit der Telekom 368ModeratorDieter09.07.03 23:43
Re: Ärger mit der Telekom 378Andi W10.07.03 00:10
Re: Ärger mit der Telekom 116Thomas Theiner10.07.03 09:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel