vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Frauen und Technik  
Autor: Christina
Datum: 21.07.03 10:32

Hallo alle zusammen!

Ich beschäftige mich nunmehr seit einem Jahr mit VB. Ich kann schon einigermaßen rogrammieren, und würde mich nu gerne mehr der technischen Seite des Programms wenden, d.h. ich würde z.B. gerne mal einen kleinen Motor über einen Com-Port z.B. anschliessen, der dann bei einem Button-Klick ca. 5 Sekunden läuft.

Meine Frage daher: Kennt jemand ein Tutorial, Online-Kurse oder sonst etwas in der Richtung, indem man das von der Pike her auf lernen kann. D.h. wo alle Themen drinne stehen, die das Betreffen, also Com-Port Ansteuerung, welche technischen Mittel (Releais usw...) benötige, ein Beispiel-Code usw...

Währe nett, wenn mir da jemand helfen kann.

Liebe Grüße

Christina
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Frauen und Technik 363Christina21.07.03 10:32
Re: Frauen und Technik 452DB1MWE21.07.03 14:05
Re: Frauen und Technik 159Frank121.07.03 14:31
PC-Schnittstellen unter Windows148Heinz_21.07.03 20:53
Re: PC-Schnittstellen unter Windows112UncleJo22.07.03 10:30
Re: PC-Schnittstellen unter Windows386Scelestus22.07.03 11:40
Re: PC-Schnittstellen unter Windows108Christina26.07.03 14:45
Re: PC-Schnittstellen unter Windows380dbayer26.07.03 15:06
Re: PC-Schnittstellen unter Windows345Dietmar26.07.03 19:27
Re: PC-Schnittstellen unter Windows102UncleJo28.07.03 18:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel