| |

Allgemeine DiskussionenRe: TCPA aus für Hobbyprogrammierer? | |  | Autor: illuminator | Datum: 21.07.03 18:48 |
| Hi,
es ist wohl so geplant, dass diese "Lizenz" freiwilig ist - will heißen, ähnlich wie bei bestimmten Internetseiten mit ActiveX-Elementen oder SSL kommt dann vor deinem Programmstart eine Sicherheitsmeldung ala "Wollen sie dieses unsichere, nicht lizensierte Programm wirklich ausführen?"
Meine Meinung ist ja, das selbst wenn "Hobby-Programme" immer noch ausgeführt werden können, da eine herhebeliche Diskriminierung von OpenSource, Freeware und Shareware stattfinden wird. Was aber den großen Herstellern und vorallem Microsoft nur recht sein kann.
Nicht zuletzt besteht auch die, dass Microsoft nach und nach immer mehr "freiwillige Sicherheits-Funktionen" fest und unveränderlich integriert und irgendwann den Hebel ganz umlegt und nicht mehr geht, was Microsoft als "unsicher" bezeichnet. Mein Geschichtslehrer bezeichnete ein solches Vorgehen mal als "Salami-Taktik", wenn auch in einem anderem Zusammenhang.
DRM soll ja auch "noch" freiwilig bleiben, d.h. erstmal kann man noch jedes MP3 undjedes Video anspielen, aber wen erstmal alle ein TCPA-System haben werden, dann wird Microsoft ein ServicePack oder eine neue Version von Windows rausbringen, wo DRM Pflicht ist. Man brauch sich bloß mal anschauen, mit wie vielen Medienunternehmen Microsoft eine "strategeische Partnerschaft" eingegangen ist.
Es ist ja auch die Frage, inwieweit der Anwender die Kontrolle darüber behält, was auf seinem PC passiert. Viele "sicherheitskritische" Systeminformationen und Bereiche sollen ja gar nicht mehr verfügbar sein. Vorbei die Zeiten von Keyboard-Hooks, Datei- und Registry-Überwachungsprogrammen und nützlichen System-Optmierern, da solche Programme oft Freeware sind, dessen Entwicklern sich kein Lizenz für den Zugriff auf "sicherheitskritische" Beriche leisten können.
Ich für meine Teil, glaube selbst auf die sicherhetislage in meinem PC aufpassen zu können und will mir deshlab von microsoft kein Ketten in meinen PC legen lassne, die mich auch als User und vorallem Hobby-Programmierer ebenfalls in Ketten legen.
Bye
illuminator
(Programmers don't die, they GOSUB without RETURN...)
|  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevAniGif (VB/VBA) 
Anzeigen von animierten GIF-Dateien
Ab sofort lassen sich auch unter VB6 und VBA (Access ab Version 2000) animierte GIF-Grafiken anzeigen und abspielen, die entweder lokal auf dem System oder auf einem Webserver gespeichert sind. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) TOP Entwickler-Paket 
TOP-Preis!!
Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR...
Jetzt nur 979,00 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|