vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Beitrag wurde geschlossenRe: Warum vb? 
Autor: illuminator
Datum: 25.07.03 19:20

Hi,

1) Ich programmiere VB und C++, wobei VB noch etwas besser, im moment jedenfalls . In der Firma brauch ich soowl VB als auch C++, dass hat mehrere Gründe:
- VB ist immer noch die Makrosprache von Ms-Office, was bei uns gelentlich benötigt wird
- Für kleine Tools, die z.B erlauben ein paar Log-Dateien zu Editieren und zu Verwalten und ein größere Oberfläche haben brauch ich VB, weil der Programmieraufwand und die benötigten Codzeilen sich im Vergleich zu C++ auf 20% verringern.
- C++ mach nur ich die Dinge, die mit Vb entweder gar nicht gehen(z.B. DLLs erstellen, Standalone-Exes) oder die zu performance-kritisch sind (z.B. mehrere Gig große Druckdatenstrom-Dateien nach bestimmten Datensätzen zu durchforsten)

Zusammengefasst kann man sagen: VB für Makros, kleine Tools und Programme mit komplexer Benutzeroberfläche (in VB ist das 10-mal einfacher und schneller !) und C++ für alles systemnahe was in VB schlecht oder nicht möglich ist.

Uns sei doch mal ehrlich: nerv es dich nicht, das du bei jeder Variablen-Zuweisung und bei Arrays aufpassen musst, das nichts aus dem Ruder läuft? VB markiert dir die Zeile und nennt den Fehler wenn etwas nicht stimmt und stürzt nicht einfach ab. Generell sparst du dir Unmengen an Codezeilen mit VB - und Nerven.

Bye

illuminator
(Programmers don't die, they GOSUB without RETURN...)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Warum vb?385newvet25.07.03 16:21
Re: Warum vb?561Wolfgang25.07.03 16:30
Re: Warum vb?170newvet25.07.03 18:16
Re: Warum vb?538--Florian--25.07.03 16:31
Re: Warum vb?529Dietmar25.07.03 18:35
Re: Warum vb?141newvet25.07.03 19:02
Re: Warum vb?500Dietmar25.07.03 19:12
Re: Warum vb?462illuminator25.07.03 19:20
Korrekt - zustimm429Dietmar25.07.03 19:25
Re: Warum vb?480Wolfgang25.07.03 20:10
Vererbung mit VB (6.0)?449Snof26.07.03 00:32
Re: Vererbung mit VB (6.0)?452Dietmar26.07.03 09:10
Re: Vererbung mit VB (6.0)?126Rosaroter Panther26.07.03 17:00
Re: Vererbung mit VB (6.0)?383Dietmar26.07.03 17:33
..da hab ich noch was vergessen 402Dietmar26.07.03 19:34
Re: Vererbung mit VB (6.0)?434dbayer26.07.03 20:01
Re: Vererbung mit VB (6.0)?410Dietmar26.07.03 20:05
Re: Vererbung mit VB (6.0)?424dbayer26.07.03 20:26
Re: Vererbung mit VB (6.0)?195Rosaroter Panther27.07.03 01:57
Re: Vererbung mit VB (6.0)?445dbayer27.07.03 08:02
Re: Vererbung mit VB (6.0)?446Dietmar27.07.03 09:00
Re: Vererbung mit VB (6.0)?100Wissender27.07.03 13:48
Re: Vererbung mit VB (6.0)?124AndyW27.07.03 19:47
Thema verfehlt456ModeratorMoni27.07.03 19:55
Errare humanum est OT117Rosaroter Panther27.07.03 17:08
Re: Warum vb?127Rosaroter Panther25.07.03 19:39

Thread wurde geschlossen!
Dieser Thread wurde von den Moderatoren geschlossen, d.h. es können keine neuen Beiträge mehr gepostet werden!

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel