vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
FUNZT NOCH NICHT GANZ PERFECT!?! 
Autor: Chris
Datum: 11.11.01 20:53

Hi Ich habe ja das soweit begriffen wie es Funtioniert das Programm aber
wenn ich erst die anzahl zbsp. 2 eingebe da kommen 2 namen aus der textdatei
wenn ich aber dann aber 5 eingebe stehen da 7 namen und die ersten 2 sind
die gleichen.


hier nochmal das Progie:

Dim TxtFile As String
Dim FNr As Integer
Dim i As Long
Dim j As Long
Dim zw As String
Dim wArray() As String
Dim TrZ As String
Dim Msg As String
Private myText As New Collection

Private Sub CMD_generieren_click()



Dim X As Long
List1.Clear
'den Pfad der Applikation laden
TxtFile = App.Path & "text.txt"

'prüfen ob Datei vorhanden
If Dir(App.Path & "text.txt") = "" Then
Msg = "Datei '" & TxtFile & " nicht gefunden"
MsgBox Msg, , "Listbox einlesen"
End If

'freie Dateinummer zuweisen lassen
FNr = FreeFile
Open App.Path & "text.txt" For Binary As #FNr
'Datei komplett auslesen
zw = Space(LOF(FNr))
Get #FNr, , zw
Close #FNr

'String in Array übernehmen
wArray = Split(zw, vbCrLf)

anz = txt_anzahl.Text
X = 1
For X = 1 To anz
Randomize
el1 = Int(Rnd * UBound(wArray)) + 0
On Error Resume Next
myText.Add wArray(el1), CStr(wArray(el1))
Next

'Output in List 1!
List1.Clear

For X = 1 To myText.Count
List1.AddItem X & " " & myText(X)
Next
End Sub

Private Sub cmd_Listedel_Click()
List1.Clear
End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Listbox doppelte einträge72Chris10.11.01 19:00
Re: Listbox doppelte einträge565unbekannt10.11.01 19:34
Re: Listbox doppelte einträge wie jetzs? Hilfe!!!63Chris10.11.01 19:42
haben wir gleich ... just a moment ...570unbekannt10.11.01 19:49
????551unbekannt10.11.01 20:02
Das ist Mut!530unbekannt10.11.01 20:06
Re: Das ist Mut!548unbekannt11.11.01 17:06
Das hat er eindeutig von uns 495unbekannt10.11.01 20:08
Au Backe ...504unbekannt10.11.01 20:13
Re: haben wir gleich ... just a moment ...520unbekannt10.11.01 20:21
Problem .... (oT)540unbekannt10.11.01 20:23
txt_anzahl.Text ... ah (oT)623unbekannt10.11.01 20:43
OK.. Programm durch ... (oT) ... gleich500unbekannt10.11.01 20:47
Just a little moment ... (oT)520unbekannt10.11.01 20:50
Konzept ... done (ein gutes Zeichen) (oT)561unbekannt10.11.01 20:53
Ups ... da tun wir aber mal was korrigieren ...526unbekannt10.11.01 19:57
(oT)526unbekannt10.11.01 19:59
Re: (oT)36Chris10.11.01 20:24
Done...559unbekannt10.11.01 21:08
DANKe DANKE DANKE.44Chris10.11.01 21:23
nana, warum ist Lord Moderator? (oT)562unbekannt10.11.01 21:32
Lord Help funzt doch nicht39Chris10.11.01 21:49
Re: Lord Help funzt doch nicht497unbekannt10.11.01 22:01
und:518unbekannt10.11.01 22:14
FUNZT NOCH NICHT GANZ PERFECT!?!50Chris11.11.01 20:53
So sollte es gehen506ModeratorDieter12.11.01 00:33
DANKE DANKE DANKE36Chris12.11.01 01:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel