vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: SOFTWAREPATENTE 
Autor: TheTimoo
Datum: 17.09.03 09:15

Um mal den gedanken weiterzuspinnen : man wäre also darauf angewiesen das der Hersteller der Entwicklungsumgebung, für einen die Lizenz zahlt. Das hat gleich mehrfach negative Auswirkungen:

- Der Preis der Umwicklungsumgebung wird noch höher (das Visual Studio zB is ja eh nicht grade günstig)

- Für selbstgeschriebenen Code der gegen ein Patent verstösst, muss man immer noch selber Lizenzen bezahlen
(und man muss erst mal rausfinden ob er das überhaupt tut.
Bei der Anzahl von Patenten kein einfaches bis unmögliches Unterfangen.)

- Freie Software, hinter der kein Geldgeber steht, hat das nachsehen. Beispiel TheGimp der ebendeswegen keine GIF Dateien erstellen kann.


Und es geht hier ja nicht nur um Software. In Frankreich hat jemand aus Protest, um zu zeigen wie lächerlich das ganze ist, die 35-Stunden Woche patentiert !
Das würde nach dem Gesetzesvorschlag durchaus in der ganzen EU legal sein.

Keine Stellungnahme vom VB@rchiv ?

TheTimoo
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SOFTWAREPATENTE856Tobiwan16.09.03 14:27
Re: SOFTWAREPATENTE450TheTimoo17.09.03 00:43
Re: SOFTWAREPATENTE433Marcus W17.09.03 06:43
Re: SOFTWAREPATENTE425TheTimoo17.09.03 09:15
Re: SOFTWAREPATENTE383Tobiwan18.09.03 14:13
Re: SOFTWAREPATENTE453TheTimoo20.09.03 03:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel