vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Dll,Ocx und Tlb registrieren 
Autor: unbekannt
Datum: 21.11.01 22:22

Hi Diddlchen,

beim Setup-Prozedere werden Komponente neu hinzugeladen, die noch nicht gespeichert sind. Stellt Setup fest . .. Ups --- da ist schon eine gleiche Komponente, wird abgeglichen, ob die Version die gespeichert ist älter ist. Wenn ja, wird diese Komponente überschrieben und deren Registrierungsschlüssel in der Registry ersetzt. Wenn Nein, überspringt Setup diese Stelle und beginnt mit einer anderen Komponenten. D.H. Der neueren Komponenten passiert nix.

Aus dem kommen aber immer wieder Probleme, weil die Leute nicht schecken, dass die Komponenten wirklich zu entfernen sind, wenn man sie nicht braucht. Reste in der Registry zu lassen bedeutet, dass diese Komponenten eben als gängig angesehen werden und sich das Programm installiert in der Meinung, jawohl - alles klar - aber die Komponente ist trotzdem nicht richtig installiert - sprich - weil eine zu der Komponenten gehörende andere Komponente gelöscht ist und dies Setup nicht erkennt.

Es macht dann Peng. Wir haben ein Posting mehr. Nicht dass wir uns darüber natürlich freuen. Aber: Das muß nicht sein.

cu
Lordchen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Dll,Ocx und Tlb registrieren62Diddlchen21.11.01 01:58
Re: Dll,Ocx und Tlb registrieren418ModeratorDieter21.11.01 09:57
Re: Dll,Ocx und Tlb registrieren60Diddlchen21.11.01 22:10
Re: Dll,Ocx und Tlb registrieren433unbekannt21.11.01 22:22
Re: Dll,Ocx und Tlb registrieren37Diddlchen21.11.01 22:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel