vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Vielleich so...? 
Autor: ModeratorDieter (Moderator)
Datum: 26.11.01 23:57

Hallo Alex,

ich hab mal ein wenig in den Win-API's gestöbert und folgendes zusammengetragen.
Einfach mal ein neues Projekt starten, auf die Form zwei CommandButtons plazieren (Command1 = Neues Bild zuordnen / Command2 = alten Button wiederherstellen), und folgenden Code einfügen:
Option Explicit
Dim hwndTaskbar As Long
Dim hwndStartButton As Long
Dim hbmpOriginal As Long
 
Private Declare Function FindWindowEx Lib "User32" _
  Alias "FindWindowExA" (ByVal hwnd As Long, _
  ByVal hWndChild As Long, ByVal lpszClassName As Any, _
  ByVal lpszWindow As Any) As Long
 
Private Declare Function LoadImage Lib "User32" Alias _
  "LoadImageA" (ByVal hInst As Long, _
  ByVal lpsz As String, ByVal iImageType As Long, _
  ByVal cx As Long, ByVal cy As Long, _
  ByVal fFlags As Long) As Long
 
Private Declare Function SendMessage Lib "User32" Alias _
  "SendMessageA" (ByVal hwnd As Long, _
  ByVal wMsg As Long, ByVal wParam As Long, _
  lParam As Any) As Long
 
Private Const BM_GETIMAGE = &HF6
Private Const BM_SETIMAGE = &HF7
 
Private Sub Form_Load()
  <font color=green>' Fenster-Handle der Taskbar</font>
  hwndTaskbar = FindWindowEx(0, 0, "Shell_TrayWnd", 0&)
 
  <font color=green>' Fenster-Handle des StartButtons</font>
  hwndStartButton = FindWindowEx(hwndTaskbar, 0, _
    "BUTTON", 0&)
 
  <font color=green>' Original-Bitmap lesen</font>
  hbmpOriginal = SendMessage(hwndStartButton, _
    BM_GETIMAGE, 0, ByVal 0&)
End Sub
<font color=green>' Neues Bild zuordnen</font>
Private Sub Command1_Click()
  Dim hbmpNew As Long
  Dim strFilename As String
 
  <font color=green>' Dateiname des neuen Bitmaps</font>
  strFilename = "c:	est.bmp"
 
  <font color=green>' Neues Bitmap laden</font>
  hbmpNew = LoadImage(0&, strFilename, 0, 0, 0, _
    &H0 Or &H10 Or &H40)
 
  <font color=green>' Neues Bitmap zuweisen</font>
  SendMessage hwndStartButton, BM_SETIMAGE, 0, _
    ByVal hbmpNew
End Sub
<font color=green>' Alten Button wiederherstellen</font>
Private Sub Command2_Click()
  SendMessage hwndStartButton, BM_SETIMAGE, 0, _
    ByVal hbmpOriginal
End Sub</code>
Probier's einfach mal aus - ich bin nicht ganz sicher, ob's funktioniert.
Ich habe den Code unter Win2000 getestet mit folgendem Effekt:
Bei der Zuweisung eines neuen Buttons wurde das "alte" Bitmap zwar aus dem Start-Button entfernt, das neue Bild aber auch nicht angezeigt. Bei mir zeigt der Start-Button also momentan eine leere "Fläche". Vielleicht funktioniert es aber unter Win9x korrekt. Vielleicht ist auch irgendwo noch ein kleiner Fehler?

Jedenfalls, viel Spass damit!

Cu
Dieter
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Icon des Start-Buttons verändern67Alex Krause23.11.01 16:55
Re: Icon des Start-Buttons verändern45Helmand24.11.01 02:26
Re: Icon des Start-Buttons verändern568unbekannt24.11.01 02:58
Re: Icon des Start-Buttons verändern47Alex Krause24.11.01 14:14
Hab ich nicht gefunden55Alex Krause24.11.01 14:44
Hier der Link544ModeratorDieter24.11.01 14:59
Sorry aber...43Alex Krause26.11.01 21:59
Vielleich so...?476ModeratorDieter26.11.01 23:57
Das gleiche, vielleicht...49Alex Krause28.11.01 20:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel