vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Bemerkung zum Workshop " 
Autor: Drapondur
Datum: 25.02.04 21:25

Hallo an alle und an Wolfgang Christ,

da mir aufgefallen ist, dass immer mal wieder Leute den genannten Workshop verwenden bzw. Fragen zu "VB als Dienst" stellen, dachte ich mir, ich könnte mal auf den Artikel 175948 der Microsoft Knowledge Base aufmerksam machen (http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;175948)

Dort wird nämlich gesagt:
“Microsoft does not currently recommend, and does not support, running Visual Basic applications as Microsoft Windows NT, Windows 2000 and Windows XP Services because the applications may exhibit unstable behavior when installed and run as Microsoft Windows Services”

Zwar beziehen sich weite Strecken des Artikels auf das Ausführen eines VB-Programms als Service im Allgemeinen, und auf nicht Services, die mit dem im Workshop verwendeten Control erstellt wurden, weiter unten auf der gleichen Seite schreibt MS jedoch:
“Microsoft does not recommend, and does not support, running Visual Basic applications as Microsoft Windows NT, Windows 2000 and Windows XP Services, even when you use Ntsrv.ocx.”

Ich selber habe vor einiger Zeit mir mal die Mühe gemacht, einen VB-Dienst zu schreiben und war ziemlich gefrustet, als ich die Seite erst entdeckte nachdem alles schon fertig war und hätte mir gewünscht, das schon vor dem Programmieren gewusst zu haben.

Mein Vorschlag wäre, in den Workshop vielleicht einen kurzen Hinweis auf den Knowledge-Base-Artikel aufzunehmen. Danach kann jeder immer noch selbst entscheiden, ob und wie er seinen Dienst implementieren möchte.

Abschließend möchte ich noch hinzufügen, dass der Dienst, den ich geschrieben habe, eigentlich problemlos lief. Ich glaube, für einen Dienst, den man nur privat verwendet, geht das NtSvc-Control in Ordnung, einem Kunden würde ich einen solchen Dienst aber nicht oder nur incl. des Warnhinweises von MS verkaufen.

Es grüßt
D.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Bemerkung zum Workshop "797Drapondur25.02.04 21:25
Bemerkung zum Workshop "Dienst mit VB erstellen" h...505Drapondur25.02.04 21:28
Re: Bemerkung zum Workshop "553Wolfgang26.02.04 09:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel