vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
E-Mail Empfangen mit dem WinSock Control 
Autor: Freggel
Datum: 20.03.04 20:29

Hi,
ich habe mal euer Extratipp ausprobiert. Leider galube ich, ist dieser Code ein wenig bugy. Bitte korregiert mich wenn ich mich irre. Nachdem man also die ID´s usw schon im Listview hat, kann man ja die Einträge markieren und sich ganz anzeigen lassen. Und hier hat der Frosch seine Locken . Das kann man maximal nur zwei mal machen, danach bekommt man von dem Server eine Fehlermeldung.
Ich denke, das man ( wenn man sich eine Nachricht komplett downloaded ) immer wieder sich neu Anmeldet am Server. Also für jede Nachricht ein Login verwendet.

Fehlermeldung vom (Freemail) Server: Zeitabstand zwischen zwei Logins unterschritten

Desweiteren kann man getrost auf die Prüfung der Internetverbindung verzichten.

Sobald man einen Router hat, funzt die Überprüfung auch nicht richtig.
Ich habe den Code in meinem Fall auskommentiert.

Bitte versteht mich nicht Falsch, soll nur eine Info sein. Ansonsten funzt alles prima

Gruß Freggel
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
E-Mail Empfangen mit dem WinSock Control896Freggel20.03.04 20:29
Re: E-Mail Empfangen mit dem WinSock Control487ModeratorDieter20.03.04 21:31
Re: E-Mail Empfangen mit dem WinSock Control636Freggel20.03.04 23:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel