vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: E-Mail Empfangen mit dem WinSock Control 
Autor: Freggel
Datum: 20.03.04 23:35

Hi Dieter,
ist ja richtig, aber wenn ich auf den Abruf Button mehr als zwei mal klicke, bekomme ich halt diese Fehlermeldung vom Server.
Ich bin jetzt mal davon ausgegangen das, wenn man jedes mal auf diesen Button klickt, man sich immer wieder an diesem Server anmelden tut.

Der Fehler muss hier im Code liegen:

Private Sub cmdMailShow_Click()
  Dim TempFile As String
 
  ' Nachricht anzeigen (ggf. erst abrufen)
  If ListView1.SelectedItem Is Nothing Then
    MsgBox "Bitte erst Nachricht aus der Liste auswählen!"
  Else
    With ListView1.SelectedItem
      TempFile = .SubItems(2)
      If TempFile = "" Then
        ' Verbindung zum Mailserver herstellen       <----- 1.)
        If MailConnectToServer(txtServerName, txtUserName, _
          txtPassword) Then
 
          lblStatus.Caption = "Nachricht " & .Text
          Status.Value = 0
          Status.Max = Val(.SubItems(1))
          lblStatus.Visible = True
          Status.Visible = True
          TempFile = MailRecieve(.Text, (Check1 <> 0))
          lblStatus.Visible = False
          Status.Visible = False
          .SubItems(2) = TempFile
        End If
      End If
 
      If TempFile <> "" Then
        ShellExecute Me.hWnd, "Open", TempFile, "", "", _
          vbNormalFocus
      End If
    End With
  End If
End Sub
1.) Warum noch eine Verbindung zum Server herstellen, wenn die Verbindung schon hergestellt worden ist

Die Sub cmdMailShow wird ja bekanntlicher Weise jedesmal ausgeführt wenn man auf diesen Anzeigen - Button klickt. Und damit jedesmal eine neue Verbindung ( siehe Code ) zum Server aufgebaut.

Gruß Freggel


PS: Ich weis, sowas kann Nerven
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
E-Mail Empfangen mit dem WinSock Control896Freggel20.03.04 20:29
Re: E-Mail Empfangen mit dem WinSock Control487ModeratorDieter20.03.04 21:31
Re: E-Mail Empfangen mit dem WinSock Control637Freggel20.03.04 23:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel