vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: LPT ansteuerung??? (mit VB) 
Autor: Ruppi
Datum: 29.03.04 16:31

hi,
bist du dir bei den daten der led sicher?? 3,5V erscheint mir viel zu hoch. den vorwiderstand für die led berechnest du wie folgt: R=(Uo-U)/I
der parallelport sollte im normalfall zwischen 3.3 und 5V liefern, ich würde also von 5V ausgehen, dann wäre also dein widerstand: R=(5V - 3,5V)/30mA = 50ohm. aber wie gesagt, prüf nochmal die spannung der led!

der queryperformancecounter gehört zur windows-api, such am besten mal hier in den foren danach. du kannst damit sehr genau kurze zeiten messen, anders würdest du's sicher nicht hinbekommen, dass du die frequenz genau einhalten kannst.

sowohl der queryperformancecounter als auch die port-dll müssen in dein kleines programm eingebunden werden.

beachte bitte unbedingt, dass dir kein fehler am parallelport unterläuft, er ist nicht abgesichert!!

cu...
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
LPT ansteuerung??? (mit VB)2.570MrGizmo22.03.04 13:17
Re: LPT ansteuerung??? (mit VB)2.278E723.03.04 19:19
Re: LPT ansteuerung??? (mit VB)2.245DB1MWE24.03.04 10:34
Re: LPT ansteuerung??? (mit VB)2.254MrGizmo24.03.04 15:30
Re: LPT ansteuerung??? (mit VB)2.334Ruppi28.03.04 18:39
Re: LPT ansteuerung??? (mit VB)3.089MrGizmo29.03.04 14:52
Re: LPT ansteuerung??? (mit VB)2.233Ruppi29.03.04 16:31
Re: LPT ansteuerung??? (mit VB)2.201MrGizmo29.03.04 18:20
Re: LPT ansteuerung??? (mit VB)2.359Ruppi31.03.04 11:41
Re: LPT ansteuerung??? (mit VB)2.231Wöllmi30.03.04 21:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel