vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: LPT ansteuerung??? (mit VB) 
Autor: Ruppi
Datum: 31.03.04 11:41

hi,
habe leider kein icq, kriegst du aber auch so hin:
du brauchst folgende dateien: die Inpout.dll und ein ocx-steuerelement, es heisst hwinterface.ocx, ich kann dir das auch schicken, wenn du willst.
wenn du eine leere exe erzeugst, legst du das hwinterface.ocx einfach auf deinem hauptformular ab.
die dll wird wie folgt eingebunden:

Private Declare Function Inp Lib "inpout32.dll" _
Alias "Inp32" (ByVal PortAddress As Integer) As Integer

Private Declare Sub Out Lib "inpout32.dll" _
Alias "Out32" (ByVal PortAddress As Integer, ByVal Value As Integer)

du kannst dann also mit Out [Port, Wert] die einzelnen Ausgänge des Parallelports setzen.

den Queryperformancecounter bindest du wie folgt ein:

Private Declare Function QueryPerformanceFrequency Lib "kernel32" (lpFrequency As Currency) As Long
Private Declare Function QueryPerformanceCounter Lib "kernel32" (lpPerformanceCount As Currency) As Long

zum Queryperformancecounter findest du sicher irgendwo hier ein beispiel, habe gerade keins zur hand.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
LPT ansteuerung??? (mit VB)2.570MrGizmo22.03.04 13:17
Re: LPT ansteuerung??? (mit VB)2.278E723.03.04 19:19
Re: LPT ansteuerung??? (mit VB)2.245DB1MWE24.03.04 10:34
Re: LPT ansteuerung??? (mit VB)2.253MrGizmo24.03.04 15:30
Re: LPT ansteuerung??? (mit VB)2.334Ruppi28.03.04 18:39
Re: LPT ansteuerung??? (mit VB)3.088MrGizmo29.03.04 14:52
Re: LPT ansteuerung??? (mit VB)2.232Ruppi29.03.04 16:31
Re: LPT ansteuerung??? (mit VB)2.201MrGizmo29.03.04 18:20
Re: LPT ansteuerung??? (mit VB)2.359Ruppi31.03.04 11:41
Re: LPT ansteuerung??? (mit VB)2.230Wöllmi30.03.04 21:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel