vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Umstieg auf C#?! 
Autor: Snof
Datum: 06.05.04 17:18

Hi M@X

Nur vorweg, du wirst mit deinen Fragen warscheinlich wieder eine riesen Diskusion auslösen

Zwichen C# und VB .NET gibt es fast keine Unterschiede. Beide sind an das .NET-Framework gebunden und durch dieses auch in ihren Möglichkeiten beschränkt. Das der Unterschied sehr klein ist zeigen auch Seiten wie diese: C# to VB.NET Translator
Dort kannst du C# Code in VB .NET Code umwandeln.
Nach dem Compilieren ist es sehr schwer zu sagen, ob das Programm in C# oder in VB .NET geschrieben wurde, da VB .NET bei der Umwandlung in IL-Code nur an ein paar Stellen anders Compiliert.

Das C# populärer als VB .NET liegt sicherlich am Namen. Microsoft will sein Produkt gut verkaufen. Versuch mal das .NET Framework an C++ Programmierer zu verkaufen, wenn sämtlicher Beispielcode in VB .NET geschrieben wurde. C# profiteiert vom "Ruhm" den C/C++ haben. Man steckt C# gerne in die selbe schublade wie C/C++, dabei ist der Unterschied zwichen VB .NET und C# kleiner als der zwichen C# und C++.

Jemand der VB .NET kann, solte in der Lage sein in kürzester Zeit auch jedes C# programm zu verstehen. Ein guter .NET programmierer zeichnet sich schließlich durch seine guten Kentnisse der .NET-Klassen aus.


demn?chst Online: SnofWare.de
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Umstieg auf C#?!728M@X06.05.04 16:50
Re: Umstieg auf C#?!842Snof06.05.04 17:18
Re: Umstieg auf C#?!495M@X06.05.04 17:25
Re: Umstieg auf C#?!489Snof06.05.04 20:40
Re: Umstieg auf C#?!489WaldiMaywood08.05.04 13:32
Re: Umstieg auf C#?!483Moderatorralf_oop06.05.04 18:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel