vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Umstieg auf C#?! 
Autor: Moderatorralf_oop (Moderator)
Datum: 06.05.04 18:35

Hi M@x,

ich programmiere in VB.NET weil ich schon mit VB6 programmiert habe. C# und VB.NET sind, wie schon gesagt wurde, sehr ähnlich. Ich würde die Unterschiede zwischen VB6 und VB.NET größer einschätzen als zwischen VB.NET und C#. C# bassiert, wie der Name vermuten läst,. auf C/C++. Allerdings ist C# entschärft wurden, z.B. ist die Mehrfachvererbung nicht möglich (außer bei Interfacen), daher eine Klasse kann nur von eine Klasse abgeleitet sein. Auch soll/ist C# typsicherer als C/C++, was aber VB.NEt mit Option Strict eigentlich auch ist (verwende ich nur). Ich lerne so "nebenbei" C#. Außer ein paar Unterschiede habe ich jetzt keine Unterschiede gefunden, B. Variablendeklaration:

VB: Dim/Private/Protected/Friend/Protected Friend/Public Variablenname As Typ
C#: Typ Variablenname

Man sieht, das man in C# einen "Deklarationsbefehl" weglassen kann. Allerdings, sowas gibts auch in C#. Außer ein "Formunterschiede" gibts nichts (C#: {} ). Durch das .NET Framework müssen die ja ähnlich sein, weil C# bspw. von einer VB.NET-Klasse erben kann und umgekehrt. Dies funktioniert mit jeder .NET-Sprache.

Warum in Firmen C# verwendet wird, liegt wohl daran, weil die Entwickler vorher mit C/C++ entwickelt haben, und das Aussehen von C# halt eher entspricht als das von VB. Prinzipell ist es aber egal, welche du nimmst. Im Ergebnis kommt IL-Code raus *g*

Ralf
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Umstieg auf C#?!728M@X06.05.04 16:50
Re: Umstieg auf C#?!841Snof06.05.04 17:18
Re: Umstieg auf C#?!495M@X06.05.04 17:25
Re: Umstieg auf C#?!489Snof06.05.04 20:40
Re: Umstieg auf C#?!489WaldiMaywood08.05.04 13:32
Re: Umstieg auf C#?!483Moderatorralf_oop06.05.04 18:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel