vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Visual Basic vs C++ 
Autor: TheNukeduke
Datum: 16.05.04 01:31

Hallo,

also von Leuten die ich persönlich kenne sind meist die, die so reden,
dass C++ viel besser ist und VB ne Kindersprache usw. Leute die sich
nur wichtig tun wollen, meinen sie wären was besseres oder was weiß ich.
Ich finde es gibt keine Sprache in der ich ein Projekt schneller auf die
Beine stellen kann und besser debuggen kann als in VB.
Hinterher wenns fertig ist kann man sich ja immernoch überlegen,
ob man es nicht in C++ nachschreibt um es z.B. auf andere Plattformen
zu portieren. Das dauert dann ja auch nichtmehr so furchtbar lange.

Gruß,
Nukeduke
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Visual Basic vs C++668d!3t3r14.05.04 19:19
Re: Visual Basic vs C++441Snof14.05.04 21:53
Re: Visual Basic vs C++392SailSteam14.05.04 23:20
Re: Visual Basic vs C++388Snof15.05.04 00:22
Re: Visual Basic vs C++395TheNukeduke16.05.04 01:31
Re: Visual Basic vs C++405Moderatorralf_oop16.05.04 07:55
Re: Visual Basic vs C++406E716.05.04 11:18
Re: Visual Basic vs C++346d!3t3r16.05.04 16:23
Re: Visual Basic vs C++377Moderatorralf_oop16.05.04 19:25
Re: Visual Basic vs C++376d!3t3r17.05.04 07:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel