vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Visual Basic vs C++ 
Autor: Moderatorralf_oop (Moderator)
Datum: 16.05.04 07:55

Morgen,

also seit VB.NET sind die Unterschiede zu C++ auch nicht so riesig. Ich habe irgendwo mal ein Geschwindigkeitsvergleich zwischen VB.NET ,C++ und 2 andere gesehen (mist, hab die URL grad nicht). Erstaunlich, das C++ nicht immer das schnellste war. Oder man nimmt C#. Da kann man auch auf die Vorteile von .NET zugreifen (B.:Speicherverwaltung). Und falls man mit Zeigern hantieren will/muss, Unsave-Modus von C# und es geht (dann wird dieser Beriech aber nicht vom ystem überwacht, also alles selber bereinigen).

Ralf
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Visual Basic vs C++668d!3t3r14.05.04 19:19
Re: Visual Basic vs C++441Snof14.05.04 21:53
Re: Visual Basic vs C++391SailSteam14.05.04 23:20
Re: Visual Basic vs C++387Snof15.05.04 00:22
Re: Visual Basic vs C++394TheNukeduke16.05.04 01:31
Re: Visual Basic vs C++405Moderatorralf_oop16.05.04 07:55
Re: Visual Basic vs C++406E716.05.04 11:18
Re: Visual Basic vs C++345d!3t3r16.05.04 16:23
Re: Visual Basic vs C++376Moderatorralf_oop16.05.04 19:25
Re: Visual Basic vs C++375d!3t3r17.05.04 07:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel