vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Seriendruck mit Word 
Autor: Pathfinder
Datum: 19.05.04 07:57

Hallo Elwood,

ich hatte auch schon überlegt, die Serienbriefe ohnen die lästigen Makros in ein neues Dokument einzusetzen. Stellt sich nur die Frage, ob man damit tatsächlich Rechenleistung einsparen kann. Wir nämlich gestern des Test mit einer Datei gemacht, bei der die Makros entfernt wurden. Dabei stellte sich heraus, das die gleiche Zeit für die Erstellung in Anspruch genommen wurde.
Dein Vorschlag mit den Einzeldokumenten erscheint mir etwas aufwending (nicht von der Programmierung her), da Word schließlich alle 4000 Dokumente im Speicher verwalten muss. Bisher nutze ich, wie Du schon richtig bemerkt hast, ein Einzeldokument, in dem alle 4000 Seiten enthalten sind.

Noch ein Beispiel: Heute Morgen muss ich einen Serienbrief mit 5600 Seiten erstellen. Ich habe um 7.00 Uhr angefangen und erst um 8.00 Uhr war der Brief fertig. Ganz schon "krass" meiner Meinung.

Gruß

Pathfinder
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Seriendruck mit Word723Pathfinder18.05.04 10:18
Re: Seriendruck mit Word420Elwood18.05.04 20:30
Re: Seriendruck mit Word406Pathfinder19.05.04 07:57
Re: Seriendruck mit Word374Elwood19.05.04 09:49
Re: Seriendruck mit Word393Elwood19.05.04 10:49
Re: Seriendruck mit Word418Pathfinder19.05.04 13:37

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel