vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: INFO: vollautomatische Software-Erzeugung 
Autor: dbayer
Datum: 08.06.04 07:01

Interessant, aber letztlich doch ein uralter Hut.
Dies war der Ansatz, den auch SMALLTALK verfolgte . SMALLTALK ist auch eine Programmierumgebung, ob es zu den Sprachen zu zählen ist, ist Glaubenssache.
Ergebnisse sind bei SMALLTALK wie auch in diesem Beispiel nur bei kleinen relative starren Aufgabestellungen zu erwarten. Wird etwas Besonderes verlangt, etwas komplexere mathematische Dinge, Umsetzung von Vorgängen, Animationen etc. ist dieser Ansatz weit überfordert.
Nebenbei, jeder der etwas länger programmiert hat sicher schon einen 'Bauchladen' mit vergefertigten (Standard-)(Teil-)Lösungen parat.
Die Hauptarbeit ist dann das Erstellen und Testen geeigneter Lösungswege, nicht das eigentliche Eintippen von Source, was dann eben als lässtiges Übel akzeptiert werden muss, wobei wir wieder ganz oben im Text anfangen könnten.

dbayerTo be is to do (Rene Descartes)To do is to be (Kant / Nietzsche / Sartre u.a.)Do be do be dooo (Frank Sinatra, Strangers in the Night)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
INFO: vollautomatische Software-Erzeugung986landx07.06.04 19:08
Re: INFO: vollautomatische Software-Erzeugung524Alexander07.06.04 20:23
Re: INFO: vollautomatische Software-Erzeugung473Snof07.06.04 22:27
Re: INFO: vollautomatische Software-Erzeugung449dbayer08.06.04 07:01
Re: INFO: vollautomatische Software-Erzeugung432Moderatorralf_oop08.06.04 14:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel