vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: MIDI Sequencer 
Autor: Boom Boom Magic
Datum: 11.06.04 11:55

Hallo Lord of Trance

danke für die Mühe die Du Dir gemacht hast.

Ja, ich programmiere den Sequencer in VB6.
Nutze dazu die Marby OCX MidiIO.
Diese ocx hat den Austausch für Midi -In/Out schon ganz gut drauf ,weil für Systemexclusivedatenaustausch bei Keyboards brauch ich auch Tempo und das klappte bisher wunnebar

Ich möchte anfangs in den Sequencer nicht groß Schnick-Schnack reinbringen,es soll kein "billiger Abklatsch" von Cubase werden,sondern schon eine eigener auf Basis des Tewnty Four vom "guten alten " ATARI, werden.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MIDI Sequencer1.103Boom Boom Magic11.06.04 00:22
Re: MIDI Sequencer807Lord Of Trance11.06.04 08:49
Re: MIDI Sequencer943Boom Boom Magic11.06.04 11:55
Re: MIDI Sequencer827Lord Of Trance11.06.04 12:54
Re: MIDI Sequencer707E711.06.04 09:32
Re: MIDI Sequencer724Boom Boom Magic11.06.04 12:07
weitere Information680Boom Boom Magic11.06.04 12:31
Re: weitere Information684Lord Of Trance11.06.04 13:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel