vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
DBView.ocx 
Autor: Mike Krakowka
Datum: 23.12.01 00:34

Hallo,

Auch wenn es mal nicht eine Frage ist, so bestimmt eine Anregung zum nachdenken. Ich habe gerade den Newsletter erhalten, in dem über das DBView OCX berichtet wurde.

Prima denke ich mir und sehe mir direkt auch mal den Artikel an.

Ohne die Leistung zur Erstellung dieser Komponente auch nur annähernd anzweifeln zu wollen, kam schnell eine Frage auf. Was ist genau der Zweck eines Listcontrols?
- Dem User eine Auswahl an Daten zu visualisieren. Die Betonung liegt hierbei bei Auswahl. Das bedeutet, dass nur noch eine gewisse Teilmenge angezeigt wird. Einen gesammten Datenstamm von (wie im Artikel geschrieben) 120.000 Datensätzen anzuzeigen, ergibt für den Benutzer keinen Sinn (was soll er damit machen???). Er benutzt ein solches Control ja, um schnell einen Datensatz zu finden. Und ohne Lordchen auf die Füße springen zu wollen hat er wohl einen Fehler gemacht, wenn er dem User direkt 120.000 Datensätze vor die Füße wirft.
Ein Control (wie Flexgrid etc) als Minderwertig abzustempeln, weil es bei über 30.000 Datensätzen nicht mehr performant ist, ist der falsche Ansatz. Eine Datensatzmenge auf einen Schlag zu betrachten, der mehr Einträge hat als das Telefonbuch eines mittelgroßen Ortes ist weder Arbeitssparend noch hilfreich.

Natürlich kann es immer mal vorkommen, dass mehrere hundert Datensätze zurückgegeben werden. Sollte dies nicht performant genug sein, so besteht immer noch die Möglichkeit Daten immer dynamisch auf Anforderung nachzuladen. Es ist ja nicht zwingend notwendig immer alles komplett in den Speicher zu laden.

So - das war's auch schon von mir. Sollte mal allgemein als kleine Anregung zum nachdenken über solche Themen sein.

Ciao,
Mike
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DBView.ocx74Mike Krakowka23.12.01 00:34
Ja - genau304unbekannt23.12.01 00:59
Re: Ja - genau67Mike Krakowka23.12.01 01:11
Jetzt verstehe ich Dich 460unbekannt23.12.01 01:27
Re: Jetzt verstehe ich Dich 50Mike Krakowka23.12.01 01:39
Re: Jetzt verstehe ich Dich 371unbekannt23.12.01 02:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel