vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Das nenne ich Mut! 
Autor: unbekannt
Datum: 30.12.01 18:12

Hi Niko,

ich fürchte wenn wir dafür Textboxen - richtige Textboxen - nehmen, wird uns der Speicher um die Ohren fliegen. Was wir tun können ist, das Aussehen einer Textbox durch Zeichnung zu simulieren. Hat das Usercontrol nicht auch alle Eigenschaften, die eine Textbox hat? Mal kurz nachdenken: Aber ja Die Tabelle wird also gemalt! Die Zellinhalte werden alle durch Zeichnung dargestellt, und zwar auf der Picturebox! Diese Picturebox wird dann mit den Scrollbars bewegt. Wird in solch eine "gemalte" Zelle Text eingegeben, so wird der Style vom Usercontrol übersetzt und mittels Print in die Celle geschrieben. Was Du aber zuerst brauchst, deswegen hielt ich bei Textbox etwas inne, ist eine Klasse, die die Cellinformationen sammelt, deren Attribute und eine Collection namens: Cells.

Die Klasse: clsCell
'Koordinaten
Public X As Long
Public Y As Long
Public Right As Long
Public Bottom As Long
 
'Font-Attribute
Public Alignment As Byte
Public Font As String
Public FontSize As Long
Public FontItalic As Boolean
Public FontBold As Boolean
Public FontUnterLine As Boolean
Public FontStrikeThru As Boolean
 
'Farb-Eigenschaften
Public ForeColor As Long
Public BackColor As Long
 
'Text
Public Text As Variant
So mal das Wesentliche.


UserControl Allgemeiner Teil:
Private Cell As clsCell
Private Cells As New Collection
So, jetzt lasse Dir mal was wegen dem Outfit der Tabelle was einfallen - schöne Linien, 3D Effekte u.s.w.

cu
Lordchen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Suche Tabellen-Komponente65Niko00630.12.01 01:44
Re: Suche Tabellen-Komponente380unbekannt30.12.01 13:50
Ja, aber ein klein wenig hüpscher! 51Niko00630.12.01 14:10
Fällt mir gerade nichts ein.372unbekannt30.12.01 15:18
Warum eigentlich nicht...43Niko00630.12.01 16:50
Das nenne ich Mut!380unbekannt30.12.01 17:21
Re: Das nenne ich Mut!42Niko00630.12.01 17:54
Re: Das nenne ich Mut!375unbekannt30.12.01 18:12
Re: Das nenne ich Mut!42Niko00630.12.01 18:39
Re: Das nenne ich Mut!448unbekannt30.12.01 19:02
OK, noch eine einfache Frage.40Niko00630.12.01 19:08
Re: OK, noch eine einfache Frage.369unbekannt30.12.01 19:37
Re: OK, noch eine einfache Frage.40Niko00630.12.01 20:01
Re: OK, noch eine einfache Frage.489unbekannt30.12.01 20:14
Findest du nicht, das das ein bisschen lange dauert, bis das...36Niko00630.12.01 22:40
Autoredrawbild kann nicht erstellt werden40Niko00631.12.01 11:29
Re: Autoredrawbild kann nicht erstellt werden351unbekannt31.12.01 13:04
Re: Autoredrawbild kann nicht erstellt werden355unbekannt31.12.01 13:08
Kannst du bitte die Möglichkeit mit dem API-Zeugs näher erle...39Niko00631.12.01 13:44
Joh,533unbekannt31.12.01 14:18
Wäre es nicht einfacher wenn:38Niko00631.12.01 14:37
Geht auch.435unbekannt31.12.01 14:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel