vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Das nenne ich Mut! 
Autor: unbekannt
Datum: 30.12.01 19:02

Hi Niko,

auch das nur Illusion: Wenn sich der Mauszeiger im Bereich einer "Celle" befindet, so wird der Mousepointer von 0 auf 3 gesetzt. Das sieht dann aus wie ein Cursor. Wenn wir lustig sind, malen wir darin ein Rechteck oder einen Strich, der sich mit der Eingabe der Buchstaben fortbewegt: Strich löschen, Usercontrol.Print Buchstabe, Strich zeichnen an der neuen Position (UserControll.CurrentX). Wenn wir nicht zeichnen wollen, verwenden wir einfach den Mauszeiger als Carret. Eine andere Möglichkeit wäre, einen Cursor via WinAPI zu setzen. Das Ding blinkt dann auch noch. Drei Möglichkeiten, Geschmacksache. Eine vierte Möglichkeit wäre: Du definierst einen neuen Cursor, das habe ich bei DBView gemacht, der dann aber vom Usercontrol gesteuert wird.

Nur: Für eine Möglichkeit muss man sich eben entscheiden.

cu
Lordchen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Suche Tabellen-Komponente65Niko00630.12.01 01:44
Re: Suche Tabellen-Komponente380unbekannt30.12.01 13:50
Ja, aber ein klein wenig hüpscher! 51Niko00630.12.01 14:10
Fällt mir gerade nichts ein.372unbekannt30.12.01 15:18
Warum eigentlich nicht...44Niko00630.12.01 16:50
Das nenne ich Mut!381unbekannt30.12.01 17:21
Re: Das nenne ich Mut!42Niko00630.12.01 17:54
Re: Das nenne ich Mut!375unbekannt30.12.01 18:12
Re: Das nenne ich Mut!42Niko00630.12.01 18:39
Re: Das nenne ich Mut!449unbekannt30.12.01 19:02
OK, noch eine einfache Frage.40Niko00630.12.01 19:08
Re: OK, noch eine einfache Frage.369unbekannt30.12.01 19:37
Re: OK, noch eine einfache Frage.40Niko00630.12.01 20:01
Re: OK, noch eine einfache Frage.489unbekannt30.12.01 20:14
Findest du nicht, das das ein bisschen lange dauert, bis das...36Niko00630.12.01 22:40
Autoredrawbild kann nicht erstellt werden40Niko00631.12.01 11:29
Re: Autoredrawbild kann nicht erstellt werden351unbekannt31.12.01 13:04
Re: Autoredrawbild kann nicht erstellt werden355unbekannt31.12.01 13:08
Kannst du bitte die Möglichkeit mit dem API-Zeugs näher erle...39Niko00631.12.01 13:44
Joh,534unbekannt31.12.01 14:18
Wäre es nicht einfacher wenn:38Niko00631.12.01 14:37
Geht auch.435unbekannt31.12.01 14:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel