vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Inno-Setup / De-Installation 
Autor: McKinley
Datum: 30.07.04 11:37

hi,
du hast ja auch den workshop gefunden auf vb@rchiv. da is doch auch beschrieben, wie man die FLAGS richtig setzt. hast du das alles richtig befolgt? da wird doch beschrieben, das dann bei bestimmten dateien in der Registry der entsprechende Dateizähler um den Wert 1 erhöht wird. Bei der Deinstallation der Anwendung wird der interne Dateizähler dann entsprechend um den Wert 1 verringert. hast du da alles FLAGS genau gesetzt? dann müsste doch eigentlich das system wissen, das die datei von anderen programmen benutzt wird und somit nich gelöscht werden darf.
das is das einzige was ich mir vorstellen kann.
du könntest ja auch auf die homepage von inno setup gehen und mal den erfinder fragen. inno setup gibt es auch auf deutsch mit ner deutschen seite. ich benutze allerdings trotzdem die englische version.

----------------------------------------------------------------
vb@rchiv =/= To boldly go where no programmer has gone before =/=

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Inno-Setup / De-Installation661Naseby30.07.04 11:22
Re: Inno-Setup / De-Installation408McKinley30.07.04 11:37
Re: Inno-Setup / De-Installation360Naseby03.08.04 14:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel