vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Suche Ursache für Access-Problem 
Autor: Lesmeister
Datum: 31.07.04 00:04

Hi Flameboy,

das könnte schon gut möglich sein das Access 2.0 da ein Problem hat. Man muss auch verstehen das der Sprung von Access 2.0 zu97 schon recht groß wahr und ist und zu 2000 noch größer ist.

Wir hatten auch sehr große Probleme Access 2.0 Anwendungen unter Access 2000 und Windows 2000 zum laufen zu bekommen.

Ich kann dir folgendes anbieten! Wenn die Datenbank nicht so groß ist dann sende diese mir mal per Mail zu so das ich mir ein besseres Bild machen kann.

Entsprechende Testumgebung hab ich das ist kein Problem, allerdings bin ich zur Zeit nur am Wochenende zuhause. Also wenn es kein Umstand für dich ist. Bitte maile mir die Datenbank einfach zu.

Alternativ E - Mail : arno-lesmeister@t-online.de

nette Grüße und ein schönes Wochenende
Arno
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Suche Ursache für Access-Problem729Flameboy22.07.04 15:29
Re: Suche Ursache für Access-Problem440Lesmeister24.07.04 12:48
Re: Suche Ursache für Access-Problem424Flameboy24.07.04 20:05
Re: Suche Ursache für Access-Problem452Lesmeister31.07.04 00:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel