| |

Allgemeine DiskussionenRe: ScriptControl | |  | Autor: BKC | Datum: 16.08.04 14:07 |
| Hi Lesmeister,
Die Methode EVAL des Scriptcontrolls berechnet ja aus einem mathematischen Ausdruck dessen Wert. Dieser Ausdruck wird als String übergeben. Um einen String aufzubereiten gibt es in VB eine ganze Menge an Funktionen um einen String zu "beackern". Zu diesen gehört "Replace". "Replace" ist also kein Bestandteil des Scriptcontrolls (falls dieses Missverständniss aufgekommen sein sollte).
Zur Beschreibung von Replace hier ein Auszug aus der MSDN:
Beschreibung
Gibt eine Zeichenfolge zurück, in der eine festgelegte, untergeordnete Zeichenfolge mit einer festgelegten Häufigkeit durch eine andere untergeordnete Zeichenfolge ersetzt wurde.
Syntax
Replace(Ausdruck, suchen, ersetzendurch[, starten[, Anzahl[, vergleichen]]])
Die Syntax der Replace-Funktion besteht aus folgenden Teilen:
Ausdruck:
Erforderlich, Zeichenfolgenausdruck, der die zu ersetzende, untergeordnete Zeichenfolge enthält.
suchen:
Erforderlich, Die untergeordnete Zeichenfolge, nach der gesucht wird.
ersetzendurch:
Erforderlich, Die untergeordnete Ersatzzeichenfolge.
starten:
Optional, Position in Ausdruck, an der die Suche nach der untergeordneten Zeichenfolge beginnt. Wird diese Angabe ausgelassen, wird bei 1 begonnen.
Anzahl:
Optional, Anzahl der durchzuführenden Ersetzungen der untergeordneten Zeichenfolge. Wird diese Angabe ausgelassen, ist die Standardeinstellung –1, d.h. alle möglichen Zeichenfolgen werden ersetzt.
vergleichen:
Optional, Numerischer Wert, der die Art des Vergleichs angibt, der beim Beurteilen von untergeordneten Zeichenketten verwendet werden soll. Werte finden Sie im Abschnitt Einstellungen.
Einstellungen
Das Argument "vergleichen" kann folgende Werte haben:
Konstante Wert Beschreibung
vbUseCompareOption –1 Führt einen Vergleich unter Verwendung der Option Compare-Anweisung durch.
vbBinaryCompare 0 Führt einen binären Vergleich durch.
vbTextCompare 1 Führt einen Textvergleich durch.
vbDatabaseCompare 2 Nur Microsoft Access. Führt einen Vergleich anhand der Informationen in Ihrer Datenbank durch.
Rückgabewerte
Replace gibt folgende Werte zurück:
Wenn gibt Replace folgendes zurück
Ausdruck die Länge Null hat Eine Zeichenfolge der Länge Null ("")
Ausdruck Null ist Einen Fehler.
suchen die Länge Null hat Eine Kopie von Ausdruck.
ersetzendurch die Länge Null hat Eine Kopie von Ausdruck, aus dem alle Vorkommnisse von suchen entfernt wurden.
starten > Len(Ausdruck) Eine Zeichenfolge der Länge Null.
Anzahl 0 ist Eine Kopie von Ausdruck.
Anmerkungen
Der Rückgabewert der Replace-Funktion ist eine Zeichenfolge, bei der Ersetzungen durchgeführt wurde, die an der von starten festgelegten Position beginnt, und die am Ende der Zeichenfolge Ausdruck endet. Er stellt von Anfang bis Ende keine Kopie der Originalzeichenfolge dar.
Beispiel: (Im String des Stererelementes txtFormel.Text werden alle Kommas durch Punkte ersetzt und wird in die Variable strFormel geladen.
strFormel = Replace(txtFormel.Text, ",", ".") Gru? BKC
***...und wenn ich mal nicht weiter wei?, gr?nd ich einen Arbeitskreis...*** |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevOutBar 4.0 
Vertikale Menüleisten á la Outlook
Erstellen von Outlook ähnlichen Benutzer- interfaces - mit beliebig vielen Gruppen und Symboleinträgen. Moderner OfficeXP-Style mit Farbverläufen, Balloon-Tips, u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) TOP Entwickler-Paket 
TOP-Preis!!
Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR...
Jetzt nur 979,00 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|