vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Ist das Programmierung ? 
Autor: landx
Datum: 19.08.04 17:02

Zitat:

Wenn man mit den tollen Tipps und Tricks, Forum-Help's und Workshop's von vbarchiv Software erstellt, kann man dann behaupten, man kann programmieren

Programmieren bedeutet mehr oder weniger das Lösen von Problemen.
Wenn Du vier von Deinen fünf Aufgaben selbst gelöst hast und Dir die fünfte Lösung "irgendwoher besorgst" ... dann kannst Du unbesorgt bleiben.
Du kannst mehr oder weniger gut mit einer Programmiersprache umgehen.

Zitat:

Zum Beispiel hätte ich persönlich, glaube ich, in 5 Jahren
nicht die komplizierte Betriebssystem-Abfrage erstellen
können, wie sie hier zu finden ist. http://www.vbarchiv.net/archiv/tipp_772.html

Derjenige, der diesen Code kreiert hat, hat ebenfalls keine 5 Jahre für die Lösung gebraucht, sondern das richtige Buch (bzw. die richtige Webseite gefunden) mit: ähnlicher Lösung und sie an seine Bedürfnisse angepasst.

Zitat:

Man sagt ja immer, man soll das Rad nicht neu erfinden, aber
ist es denn dann nicht nur Copy & Paste, wenn man sich
der o.g. Hilfen bedient ???]

Früher oder später stößt Du an die Grenzen von Copy & Paste, dann nämlich, wenn Deine Anforderungen an die kopierte Lösung größer sind als die von Dir gefundene Lösung selbst. Was machst Du dann? Du paßt die Lösung an. Ab dem Zeitpunkt fließt Deine Kreativität in die Lösung mit ein.

Wir alle nutzen Copy&Paste. Die einen mehr, die Anderen weniger. Daraus besteht das Lernen. Es kommt nur darauf an, zu verstehen, was der Code bewirkt und zu wissen, wann man es sich erlauben kann, bestimmten Code-Passagen "blind" zu übernehmen.

Wenn Du alles "selbst" machen möchtest, bist Du womöglich Lichtjahre mit Deinem Projekt beschäftigt. Wenn Du wiederum alles "klaust", weißt Du, dass Du kaum in der Lage sein wirst, den Code anzupassen, wenn es nötig ist - weil Du ihn nicht verstehst.
Auf die gesunde "Balance" kommt es hier an.

pearland.de

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ist das Programmierung ?1.316Cooper_19.08.04 13:12
Re: Ist das Programmierung ?720McKinley19.08.04 13:33
Re: Ist das Programmierung ?680landx19.08.04 17:02
Re: Ist das Programmierung ?689Snof19.08.04 17:57
Re: Ist das Programmierung ?659spike2423.08.04 09:26
Re: Ist das Programmierung ?634Stummelchen23.08.04 17:23
Re: Ist das Programmierung ?614Marcus W23.08.04 17:50
Re: Ist das Programmierung ?601landx23.08.04 18:07
Re: Ist das Programmierung ?612Marcus W24.08.04 08:48
Re: Ist das Programmierung ?616dukeDG23.08.04 20:55
Re: Ist das Programmierung ?616T.i.m.24.08.04 12:56
Re: Ist das Programmierung ?660travis2425.08.04 13:46
Re: Ist das Programmierung ?612Freggel28.08.04 21:04
Re: Ist das Programmierung ?683FrankG30.08.04 00:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel