vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Welche Visual Basic Version? 
Autor: Moderatorralf_oop (Moderator)
Datum: 14.09.04 16:42

Also VB.NET 2005 wird wohl nächstes Jahr kommen. Wenn du nur Windows-, Konsolen- und Webanwendungen programmierst, dann reicht die Standart-Version des VB.NET. Falls du Webservices, Windows-Dienste oder eigene Steuerelemente (egal ob für Windows oder Web), dann brauchst du Visual Studio .NET Professional (inkl. den Sprachen VB.NET, C#, C++, J#). Die beiden Enterprise-Versionen machen nur Sinn, wenn du in Teams programmierst, ansonsten kannst du dein Geld auch anders aus den Fenster rausschmeißen. Der Umstieg nach VB.NET bringt Vor- und aber auch Nachteile. Der größte Nachteil wird sein, das man seine Anwendungen meist nicht problemlos nach .NET migrieren kann. Aber dafür gibt es auch viele Vorteile. Hier ein Paar:

1. vollständig objektorientiert
2. Multithreading (ohne APIs oder so was)
3. umfangreiche Bibliothek (.NET Framework), welche die meiste Funktionalität in Klassen kapselt

Auch lohnt sich der Umsteig auf .NET, da MS VB6 nicht ewig am Leben erhalten wird. Sprich "irgendwann" gibt es kein Support mehr. Und da das .NET Framework in den nächsten Windows-Versionen integriert ist, dürften sich .NET Programme immer mehr durchsetzen. Ich persönlich hab den Umstieg noch nie bereut, auch wenn es manchmal nicht auf Anhieb klappt.

Ralf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Welche Visual Basic Version?683VB Master14.09.04 16:23
Re: Welche Visual Basic Version?432Master14.09.04 16:33
Re: Welche Visual Basic Version?422Moderatorralf_oop14.09.04 16:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel