vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Weitergabe von Progs mittels "VB 6 Einsteiger Edition" 
Autor: Pauli
Datum: 11.02.05 20:30

Hallo zusammen,

ich habe mal der MSDN Library gestöbert, die bei meiner VB6 Einsteiger Version dabei war... Die Suche nach den Begriffen "programme" und "vertreiben" brachte folgendes Ergebnis:

Zitat:

Nachdem Sie eine Visual Basic-Anwendung erstellt haben, werden Sie sie möglicherweise an andere vertreiben wollen. Sie können alle mit Visual Basic erstellten Anwendungen ohne Einschränkung beliebigen Microsoft Windows-Benutzern zur Verfügung stellen und Ihre Anwendungen auf Disketten, CDs, über Netzwerke, über ein Intranet oder über das Internet vertreiben.

Beim Vertreiben einer Anwendung müssen Sie zwei Schritte ausführen:

Verpacken: Sie müssen Ihre Anwendungsdateien in einer oder mehreren .cab-Dateien verpacken, die an die von Ihnen gewählte Stelle weitergegeben werden können. Sie müssen außerdem für bestimmte Pakettypen Installationsprogramme erstellen. Bei einer .cab-Datei handelt es sich um eine komprimierte Datei, die sich für die Verteilung auf Disketten oder über das Internet eignet.


Weitergabe: Sie müssen die verpackte Anwendung an die Stelle kopieren, von der aus die Benutzer sie installieren können. Darunter versteht man z.B. das Kopieren des Pakets auf Disketten oder auf ein lokales oder ein Netzlaufwerk, oder das Weitergeben des Pakets an eine Web Site.
Sie können zwei Programme zum Verpacken und Vertreiben Ihrer Anwendungen verwenden: den Paket- und Weitergabe-Assistenten (der frühere Installationsassistent) oder die zur Visual Basic-Installation gehörenden Werkzeuge zum Erstellen von Installationsprogrammen. Der Paket- und Weitergabe-Assistent automatisiert viele Schritte bei der Verteilung von Anwendungen, denn er gibt Ihnen Auswahlmöglichkeiten zum Konfigurieren der .cab-Dateien. Mit den Werkzeugen zum Erstellen von Installationsprogrammen können Sie einige der während des Installationsvorgangs ablaufenden Vorgänge anpassen.


Der erste Absatz ist wohl der entscheidende...

Sollte speziell für die Einsteiger Edition etwas anderes gelten, hätte MS das da doch wohl klar erwähnt oder?! Kann man das jetzt als Freibrief sehen? Bin über jede Meinung dankbar!

Viele Grüße!
Pauli
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Weitergabe von Progs mittels "VB 6 Einsteiger Edition&q...978Pauli10.02.05 00:02
Re: Weitergabe von Progs mittels "VB 6 Einsteiger Editi...673T.i.m.10.02.05 00:15
Re: Weitergabe von Progs mittels "VB 6 Einsteiger Editi...604Pauli10.02.05 11:32
Re: Weitergabe von Progs mittels "VB 6 Einsteiger Editi...637Moderatorralf_oop10.02.05 09:18
Re: Weitergabe von Progs mittels "VB 6 Einsteiger Editi...634Pauli10.02.05 11:29
Re: Weitergabe von Progs mittels "VB 6 Einsteiger Editi...642Georgie10.02.05 22:41
Re: Weitergabe von Progs mittels "VB 6 Einsteiger Editi...606Pauli11.02.05 01:08
Re: Weitergabe von Progs mittels "VB 6 Einsteiger Editi...694Georgie11.02.05 14:08
Re: Weitergabe von Progs mittels "VB 6 Einsteiger Editi...578Pauli11.02.05 14:37
Re: Weitergabe von Progs mittels "VB 6 Einsteiger Editi...619Georgie11.02.05 15:02
Re: Weitergabe von Progs mittels "VB 6 Einsteiger Editi...595Pauli11.02.05 20:30
Re: Weitergabe von Progs mittels "VB 6 Einsteiger Editi...605Moderatorralf_oop12.02.05 09:21
Re: Weitergabe von Progs mittels "VB 6 Einsteiger Editi...584zillertaler12.02.05 10:10
Re: Weitergabe von Progs mittels "VB 6 Einsteiger Editi...651Enrico Hahn13.02.05 12:01
Re: Weitergabe von Progs mittels "VB 6 Einsteiger Editi...641Pauli13.02.05 12:50
Re: Weitergabe von Progs mittels "VB 6 Einsteiger Editi...648Enrico Hahn13.02.05 13:57
Re: Weitergabe von Progs mittels656Alexander13.02.05 19:53
Re: Weitergabe von Progs mittels671Enrico Hahn13.02.05 22:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel