vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Texdatei laden 
Autor: jens52
Datum: 12.04.05 08:16

Hallo Spiderboy,
wie suchst du denn? Stelle mir folgende Möglichkeiten vor:
1) die Listen sind sortiert, dann mit schnellem Bubble-Sort. Hast du sicher bereits erprobt, deshalb trivial.
2) Jeder Eintrag in der Listbox ist gleich dem Key in der Listbox. Du versuchst dein zu suchendes Wort in die Liste einzutragen und er meckert dann, dass Key bereits vorhanden und gibt dir die Fehlermeldung mit der Zeilennummer zurück. Ob du so den Zeilenindex kriegst, weiß ich nicht.
3) dein deutscher Begriff ist gleich der Key für den englischen Begriff und umgekehrt, also zwei Listboxen mit einer Art Kreuzindex.

Ob die Vorschläge so funktionieren, weiß ich nicht. Kann sie z.Zt. nicht probieren. Vorschlag 3 ist mir sympathisch.

So als Ideen - Gruss Jens52
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Texdatei laden814spiderboy11.04.05 16:27
Re: Texdatei laden490BasTler11.04.05 16:35
Re: Texdatei laden542spiderboy11.04.05 17:20
Re: Texdatei laden666jens5212.04.05 08:16
Re: Texdatei laden582jens5212.04.05 08:26
Re: Texdatei laden458spiderboy12.04.05 22:37
Re: Texdatei laden581jens5213.04.05 09:17
Re: Texdatei laden462spiderboy14.04.05 21:12
Array! Lesen480spiderboy14.04.05 21:16

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel