vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Texdatei laden 
Autor: jens52
Datum: 13.04.05 09:17

Hallo Spiderboy,
userform mit CommandButton1, TextBox1, TextBox2, Datei1 mit Daten, Format siehe Kommentar:
mit der Instr-Funktion
Private Sub CommandButton1_Click()
    Dim f As Integer
    Dim strIn As String
    Dim strGesamt As String
    Dim strSearch As String
 
    Dim pos1 As Long
    Dim pos2 As Long
    Dim poslen As Long
 
    'Dateinummer zuweisen, hat das Format "Wort=Übersetzung;"
    f = FreeFile
    'Datei einlesen in strGesamt
    Open "c:\Temp\Datei1.txt" For Input As f
    Do While Not EOF(f)
        Input #f, strIn
        strGesamt = strGesamt & strIn
    Loop
    'Datei schließen
    Close f
 
    pos1 = 0
    pos2 = 0
    strSearch = TextBox1.text
 
    pos1 = InStr(1, strGesamt, strSearch, vbTextCompare)
    If pos1 <> 0 Then
        pos2 = InStr(pos1, strGesamt, ";")
        TextBox2.text = Mid(strGesamt, pos1, pos2 - pos1)
        Exit Sub
    Else
        MsgBox "Nichts gefunden!", vbOKOnly
    End If
End Sub
gemischt, wobei split nur zur Suche verwendet wird
Sub CommandButton1_Click()
    Dim f As Integer
    Dim strIn As String
    Dim strGesamt As String
 
    Dim strSearch As String
    Dim strArr() As String
    Dim pos2 As Long
 
    'Datei einlesen, hat das Format "Wort=Übersetzung;"
    f = FreeFile
    Open "c:\Temp\Datei1.txt" For Input As f
    Do While Not EOF(f)
        Input #f, strIn
        strGesamt = strGesamt & strIn
    Loop
    Close f
 
    ' zu suchender Begriff in Textbox1
    strSearch = TextBox1.text
 
    ' beispielsweise mit Split-Anweisung strGesamt durchsuchen
    strArr = Split(strGesamt, strSearch)
 
    'wenn Begriff gefunden steht in strArr(1) seine Übersetzung
    If strArr(0) <> "" Then
        pos2 = InStr(1, strArr(1), ";")
        TextBox2.text = Mid(strArr(1), 1, pos2 - 1)
    Else
         MsgBox "Nichts gefunden", vbOKOnly
    End If
 
End Sub
und nur über Split mit einem Array und Schleife, Daten sehen anders aus- s.Kommentar
Private Sub CommandButton1_Click()
    Dim f As Integer
    Dim strIn As String
    Dim strGesamt As String
    Dim strSearch As String
    Dim strArr() As String
    Dim i As Long
 
    'Dateinummer zuweisen, hat das Format "Wort;Übersetzung;"
    f = FreeFile
    'Datei einlesen in strGesamt
    Open "c:\Temp\Datei1.txt" For Input As f
    Do While Not EOF(f)
        Input #f, strIn
        strGesamt = strGesamt & strIn
    Loop
    'Datei schließen
    Close f
 
    strArr = Split(strGesamt, ";")
    strSearch = TextBox1.text
    For i = 0 To UBound(strArr) - 2
        MsgBox strArr(i), vbOKOnly
        If strArr(i) = strSearch Then
            TextBox2.text = strArr(i) & "=" & strArr(i + 1)
            Exit Sub
        End If
    Next i
    MsgBox "Nichts gefunden!", vbOKOnly
End Sub
Und dann gibt's sicherlich noch manche andere Variante. Gruß Jens52
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Texdatei laden814spiderboy11.04.05 16:27
Re: Texdatei laden490BasTler11.04.05 16:35
Re: Texdatei laden542spiderboy11.04.05 17:20
Re: Texdatei laden665jens5212.04.05 08:16
Re: Texdatei laden582jens5212.04.05 08:26
Re: Texdatei laden458spiderboy12.04.05 22:37
Re: Texdatei laden581jens5213.04.05 09:17
Re: Texdatei laden462spiderboy14.04.05 21:12
Array! Lesen480spiderboy14.04.05 21:16

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel