vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: zwei Fragen zu Outlook auslesen 
Autor: cl
Datum: 29.01.02 10:12

Die Adressen soll`n ja eigendlich in einem einzelnen File gespeichert werden. Da ich aber voller Anfänger in Visal Basic bin, hab ich mich auch mit dem Beispiel, welches ich im Internet angefunden habe zufriedengestellt
Meine Aufgabe ist es die Adressen aus dem Oulook mit Adressen aus einer anderen Anwendung abzugleichen. Da die andere Anwendung in Java geschrieben ist, muss ich die Daten in ein File speichern, denn von dort kann ich mit java auch darauf zugreifen. Nun habe ich zwei Files, die ich ablgeichen soll. Aber ich muss natürlich wissen, welches das aktuellere ist. Und dazu brauche ich den Timestamp.
Das ist mein Problem. Ich weiß nicht genau was ich an dem Code ändern oder hinzufügen muss, damit ich die LastModificationTime mit in mein FIle exportiere.
Vielleicht kannst du mir ja einen Tip geben? Ich wäre dir sehr dankbar!!!
Danke mfg Claudia
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
zwei Fragen zu Outlook auslesen128cl29.01.02 09:31
Re: zwei Fragen zu Outlook auslesen428ModeratorDieter29.01.02 09:46
Re: zwei Fragen zu Outlook auslesen80cl29.01.02 10:12
Re: zwei Fragen zu Outlook auslesen856ModeratorDieter29.01.02 10:51
Re: zwei Fragen zu Outlook auslesen87cl29.01.02 11:07
Noch ein Frage bezüglich Zeilenumbruch78cl29.01.02 12:17
Re: Noch ein Frage bezüglich Zeilenumbruch453ModeratorDieter29.01.02 12:39
Re: Noch ein Frage bezüglich Zeilenumbruch80cl29.01.02 13:15
Frage zu dem Code99cl29.01.02 15:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel