vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Online-Zeit mitschneiden / Verbindung mit dem Internet herstellen 
Autor: RF
Datum: 14.04.05 18:49

Salve,

ich will mir ein kleines Programm basteln, mit dem ich auf Knpfdruck eine Verbindung zum Internet herstellen kann, und ebenso per Knopfdruck wieder beenden kann. Es geht nur um die Verbindung, es soll kein Server kontaktiert werden! Außerdemm soll es meine Online-Zeit messen und protokollieren und die übertragene Datenmenge (up/down) anzeigen.

Was benötige ich dazu? Protokollierung etc. ist kein Problem für mich, aber mit dem Duo Internet/VB6 habe ich keine Erfahrung, das einzige was ich glaube zu wissen, ist dass man das WInSock-Control benötigt, doch davon habe ich auch keine Ahnung...

Weiß jemand welche Befehler/Komponenten ich dafür brauche?

Vale RF

____________________________________________________
"Mein Leipzig lob' ich mir, es ist ein Klein-Paris" (aus: "Faust")

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Online-Zeit mitschneiden / Verbindung mit dem Internet herst...871RF14.04.05 18:49
Re: Online-Zeit mitschneiden / Verbindung mit dem Internet h...581ModeratorMartoeng16.04.05 17:05
Re: Online-Zeit mitschneiden / Verbindung mit dem Internet h...579RF16.04.05 20:22
Re: Online-Zeit mitschneiden / Verbindung mit dem Internet h...598ModeratorMartoeng16.04.05 21:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel