vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Online-Zeit mitschneiden / Verbindung mit dem Internet herstellen 
Autor: RF
Datum: 16.04.05 20:22

Salve,

danke, ich baue die Verbindung jetzt über die API auf und wieder ab. Aber wie kann ich herausbekommen, wieviel DAten übertragen wurden, und wie viel Zeit schon vergangen ist, wenn mein Programm NACH dem Aufbau gestartet wurde. Wenn ich die Verbindung aus dem Programm her Aufbaue, ist das kein Problem (Timer). Oder gibt es eine Möglichkeit, dass ein bestimmtes Ereignis ausgeführt wird, wenn die Internetverbindung aktiviert wird, also das das Programm startet, wenn eine Verbindung aufgebaut wird?

Vale RF

____________________________________________________
"Mein Leipzig lob' ich mir, es ist ein Klein-Paris" (aus: "Faust")

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Online-Zeit mitschneiden / Verbindung mit dem Internet herst...873RF14.04.05 18:49
Re: Online-Zeit mitschneiden / Verbindung mit dem Internet h...582ModeratorMartoeng16.04.05 17:05
Re: Online-Zeit mitschneiden / Verbindung mit dem Internet h...580RF16.04.05 20:22
Re: Online-Zeit mitschneiden / Verbindung mit dem Internet h...598ModeratorMartoeng16.04.05 21:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel