vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Wie kann ich eine Datenbank erstellen! 
Autor: BasTler
Datum: 21.04.05 10:32

Hallo Screen,

anlegen einer Access-Datenbank.
Schritt 1:
VB starten, öffnen des Menü Add-Ins und Eintrag Visual Data Manager auswählen. Das startet das gleichnamige Programm (VDM).
Schritt 2:
In das Programm wechseln und Datei-Menü öffnen und nacheinander die Einträge Neu, Microsoft Access, Version 7.0 MDB anwählen.
Schritt 3:
Jetzt kommt ein wichtiger Punkt.
Verzeichnis auswählen, in dem die neue Datenbank angelegt werden soll, am besten da, wo auch die VB-Beispiele liegen, Namen z.B. "Emailadressbuch" eingeben und mit OK bestätigen, dann wird die Datenbank da angelegt.
Schritt 4:
Noch ist die Datenbank leer, sie enthält noch keine Tabellen.
Klick deshalb in die Fläche "Datenbankfenster" mit der rechten Maustaste und wähle neue Tabelle. Es erscheint das Fenster Tabellenstruktur, in dem die Felder der Tabelle eingegeben werden (AdressNr, Adresse und Person).
Schritt 5:
Gib der Tabelle den Namen "Adressen".
Schritt 6:
Klicke auf Feld hinzufügen. Es erscheint ein weiteres Feld, in dem die Feldeigenschaften eingegeben werden müssen. Gib für den ersten Namen des ersten Feldes "AdressNr" ein und wähle den Type Long aus der Liste aus und bestätige mit OK.
Schritt 7:
Das Fenster noch nicht schließen,denn wir müssen noch die anderen Felder anlegen. Wähle beim nächsten Feld für Name "Adresse", übernehme den Typ wie vorgegeben und stelle die Länge Size: auf 64 ein. Bestätige erneut mit OK.
Schritt 8:
Ein Feld fehlt noch. Gib diesem den Namen "Person", übernimm den Datentyp wie voreingestellt und ändere die Länge Size: ebenfalls auf 64. Bestätige wieder mit OK und klicke anschließend auf Schließen.
Schritt 9:
Bevor die Tabelle angelegt wird, soll ein sogenannter Index hinzugefügt werden. Über diesen lassen sich später Beziehungen mit anderen Tabellen herstellen und der Zugriff auf die Tabelle wird beschleunigt.
Klicke auf Index hinzufügen, gib für den Namen "inxAdressNr" ein und wähle aus der Liste "Verfügbare Felder" auf den Eintrag AdressNr. Bestätige wieder mit OK und anschließend Schließen.
Schritt 10:
Jetzt ist die Tabelle komplett. Klicke auf die Option Tabelle erstellen um die Tabelle zur Datenbank hinzuzufügen.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wie kann ich eine Datenbank erstellen!902screen21.04.05 08:47
Re: Wie kann ich eine Datenbank erstellen!630Sina21.04.05 09:02
Re: Wie kann ich eine Datenbank erstellen!554screen21.04.05 09:09
Re: Wie kann ich eine Datenbank erstellen!593BasTler21.04.05 10:32
Re: Wie kann ich eine Datenbank erstellen!590screen21.04.05 11:40
Re: Wie kann ich eine Datenbank erstellen!602BasTler21.04.05 13:38
Re: Wie kann ich eine Datenbank erstellen!562screen21.04.05 16:27
Re: Wie kann ich eine Datenbank erstellen!582BernyH21.04.05 17:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel