vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: automatisiertes "Bilder zusammenfügen" 
Autor: BasTler
Datum: 26.04.05 15:04

Hallo crosmin,

ich habe leider keine richtige Ahnung von Bildverarbeitung (nur ein paar Format- und Programmierkenntnisse), aber deine Aufgabe hört sich interessant an.
Nur mal ein paar Fragen zum Verständnis.
Ein Verzeichnis mit vielen Bild0001.jpg, Bild0002.jpg, Bild00025.gif, Bild0003.jpg, Bild00019.bmp., sollen jetzt zu einem Album mit vier Bilder auf je eine Seite gestellt werden? Sollen diese danach gelöscht werden? Weil sonst erhöht sich ja die Gesamtanzahl der (Bild)-Dateien. Mal mit IrfanView (Freeware) probiert, ob das geht?
Ich habe ein Programm, das MGI Photosuite, damit kann man Alben erstellen, weiß aber nicht, ob es deinen Anforderungen genüge trägt. Wenn nicht, müßte man es vielleicht doch proggen.

Gruß BasTler
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
automatisiertes "Bilder zusammenfügen"1.240crosmin25.04.05 17:36
Re: automatisiertes "Bilder zusammenfügen"628crosmin25.04.05 19:22
Zusatz:526crosmin26.04.05 11:59
Re: automatisiertes "Bilder zusammenfügen"610BasTler26.04.05 15:04
Re: automatisiertes "Bilder zusammenfügen"619crosmin28.04.05 01:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel