vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Wert in Argumentenliste? 
Autor: Mr. Fox
Datum: 06.06.05 16:41

Gut, über das einfacher oder nicht lässt sich streiten, aber schauen wir uns mal an, welche Methode schneller ist (ich habe es nicht getestet ):
InStr durchsucht den String (Länge n) nach einem String (Länge m) : n > m
Vermutlich wird dies Zeichen für Zeichen passieren --> idealerweise braucht man also n - m Vergleiche (als grobe Abschätzung).

Bei der Methode, die in dem Tipp verwendet wird, braucht man k/2 Vergleiche wobei immer gilt: k < n (es gilt sogar 2*k -1 <= n). Dann müsste noch grob gelten (wenn alle zu suchenden Strings gleich lang sind): m = (n - k + 1)/k

Damit sollte jetzt eigentlich: n - m > k/2 sein. Womit die Schleife in dem Tipp immer schneller sein sollte .
Jetzt hoffe ich mal, dass sich das Ganze in der Praxis genauso verhält .
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wert in Argumentenliste?980altasam02.06.05 23:27
Re: Wert in Argumentenliste?717Mr. Fox03.06.05 09:52
Re: Wert in Argumentenliste?716altasam03.06.05 19:53
Re: Wert in Argumentenliste?691Mr. Fox06.06.05 16:41
Re: Wert in Argumentenliste?672altasam06.06.05 21:17
Re: Wert in Argumentenliste?810Mr. Fox06.06.05 23:39
Re: Wert in Argumentenliste?591altasam07.06.05 00:40
Re: Wert in Argumentenliste?695Mr. Fox07.06.05 09:16
Re: Wert in Argumentenliste?783altasam09.06.05 00:07
Re: Wert in Argumentenliste?737Mr. Fox09.06.05 22:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel