vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Wert in Argumentenliste? 
Autor: Mr. Fox
Datum: 09.06.05 22:50

Hi!

So wie du das beschreibst, ist deine Vorgehensweise schonmal nicht optimal:
Du verwendest mehr oder weniger globalen Speicher (uData) um andere Prozeduren zu steuern (selbst als Übergabeparameter wäre es nicht viel besser).
Leider ist für solche Sachen VB weniger geeignet, da hier die C++-Templates wahre Wunder vollbringen können (sowohl bzgl. Performance als auch Wartbarkeit des Codes). Aber ich will hier nicht über VB 6 und die fehlende echte Objektorientierung lästern . Den Code
If InStr(1, "INVOICE CLIENT ADDRESS", uDATA) > 0 Then cmdPrint.Enabled = True
finde ich auch nicht optimal, besser finde ich hier:
Private Const INVOICE As String = "INVOICE"
Private Const CLIENT As String = "CLIENT"
Private Const ADDRESS As String = "ADDRESS"
' ...
If vInArgList(uData, INVOICE, CLIENT, ADDRESS) Then cmdPrint.Enabled = True
Da du vInArgList noch umbenennen kannst, finde ich diesen Code zum einen leichter zu lesen und zum anderen ist er dann auch leichter zu warten. Denn wenn du jetzt etwas änderst, sei es eine Tabelle oder eine Form, ziehen diese Änderungen nur relativ wenig Änderungen in dem Code nach sich (zumindest in dem hier aufgeführten).
Trotz allem will ich aber mal nicht abstreiten, dass es vielleicht doch ein Szenario gibt, indem die Verwendung von InStr auf jeden Fall besser ist. Schneller ist InStr ja schonmal.

ciao
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wert in Argumentenliste?980altasam02.06.05 23:27
Re: Wert in Argumentenliste?716Mr. Fox03.06.05 09:52
Re: Wert in Argumentenliste?716altasam03.06.05 19:53
Re: Wert in Argumentenliste?690Mr. Fox06.06.05 16:41
Re: Wert in Argumentenliste?672altasam06.06.05 21:17
Re: Wert in Argumentenliste?810Mr. Fox06.06.05 23:39
Re: Wert in Argumentenliste?591altasam07.06.05 00:40
Re: Wert in Argumentenliste?695Mr. Fox07.06.05 09:16
Re: Wert in Argumentenliste?783altasam09.06.05 00:07
Re: Wert in Argumentenliste?737Mr. Fox09.06.05 22:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel