vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Speicherbedarf einer Klasse 
Autor: RonnyImBalkon
Datum: 05.08.05 14:20

Methode 1
Dim A as new Class
Dim B as Class
Dim C as Class
Set B = A
Set C = A

Bei dieser Methode vertreten A, B und C das selbe und sind sozusagen Verknüpfungen, wie du sie vom Desktop her kennst, eben nur für eine Class. Änderungen an einer Variable (A, B oder C) sind sofort auch an den anderen Variablen feststellbar! Weil ja auch nur eine Classe von drei Variablen vertreten wird! Erst wenn Set A = Nothing , Set B = Nothing und Set C= Nothing aufgerufen wurde ist Class_Terminate aufgerunfen worden!

Methode 2
Dim A as new Class
Dim B as new Class
Dim C as new Class

Bei dieser Methode sind drei Instancen der Klasse vorhanden eine für A, eine für B und eine für C sprich ein Vertreter pro Insatance bei der Oberen methode waren es drei Vertreter für eine Instance! Änderungen an A treten bei B und C nicht auf!


Generell
..gilt eine INstance ist solange im Speicher wie ein Vertreter für vorhanden ist, z.B auch eine Collection wäre sowas! Und da Zwei Instancen, verschiedene Werte, enthalten können, müssen auch die Variablen, der Instance, doppelt im Speicher vorhanden sein!


bitte um Berichtigung sollte ich damit nicht ganz richtig liegen. Ich habe mir das auch nur selber angeeignet! Danke!

MFG ....


Wenn es das Forum nicht g?b, ich glaub ich h?tte meine Fragen in gro?en Buchstaben in den Sand geschrieben.

Hoffentlich kommt ein Schiff und Jemand kennt eine passende Antwort darauf...

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Speicherbedarf einer Klasse938tellmi04.08.05 08:30
Re: Speicherbedarf einer Klasse686Radeonmaster04.08.05 15:22
Re: Speicherbedarf einer Klasse654RonnyImBalkon05.08.05 14:20
Re: Speicherbedarf einer Klasse639RonnyImBalkon05.08.05 14:28
Re: Speicherbedarf einer Klasse655RonnyImBalkon05.08.05 14:54
Re: Speicherbedarf einer Klasse688tellmi07.08.05 14:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel