vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Windows Systemdateien ersetzen 
Autor: boingfreund
Datum: 26.12.05 12:01

Vielen Dank für deine Antwort! Also ich habe nur VB6 Prof und kenn mich mit anderen Programmiersprachen wenig aus...

Könntest du mir vielleicht sagen wie es geht oder ein Beispiel schicken (entweder hier posten oder per E-Mail [steht im Profil]), wie ich die vor der msgina.dll aufrufen kann.

Vielleicht hilft dir diese genaue Beschreibung: Ich habe in der msgina.dll nur einige Ressourcen (nur Bilder) ersetzt und möchte die jetzt unter Windows verwenden. Die msgina.dll enthält zum Beispiel die Grafik für das Ausschalten-Dialog unter Windows XP (Start->Ausschalten). Und ich ich möchte meine Grafik dafür verwenden, also meine msgina.dll. Leider ist wie gesagt immer der Windows-Dateischutz dazwischen.

Schöne Grüße,

Finn!
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Windows Systemdateien ersetzen929boingfreund25.12.05 16:51
Re: Windows Systemdateien ersetzen577Urot26.12.05 08:33
Re: Windows Systemdateien ersetzen607boingfreund26.12.05 12:01
Re: Windows Systemdateien ersetzen554Urot26.12.05 14:25
Re: Windows Systemdateien ersetzen575boingfreund26.12.05 14:49

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel