vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Welche Datenbank 
Autor: Zero-G.
Datum: 30.09.06 11:53

Hallo

Es ist die grundätzliche Frage von wo aus die User zugreifen sollen

ACCESS ist ABSOLUT NICHT geeignet für spielerein solcher Arte
Mutliuserfähigkeit ist grundsätzlich gegeben, aber Du kannst keine Locks vergeben, somit weißt Du nie, ob sich ein Datensatz schon ein anderer User anschaut, oder bearbeitet. Ausserdem kannst Du auf Access nur mit Pfadangaben zugreifen & nicht mit IP Adressen.

So wie ich das verstehe, willst Du, dass nicht irgendwer eine Datenbank installiert, sondern Du willst eine zentrale DB zur Verfügung stellen. - Da kann ich Dir nur zu mySQL raten. - klein, schnell &Plattformunabhängig. Wobei Plattformunabhängig ja nur vom Server ist. - Soll heißen, die Clients sind sowieso immer Plattformunabhängig, da sie über ODBC Treiber /Net Treiber zugreifen & diese für die meisten OS's erhätlich sind. - Es ist nur die Frage worin Du proggen willst, dass das Programm Plattformunabhängig ist. - Da geht es (vernünftigerweise) nur übers WEB.
& da ist ja VB6 nicht unbedingt so geeignet.

lg
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Welche Datenbank1.139luzifer18.09.06 19:45
Re: Welche Datenbank646wb-soft18.09.06 20:05
Re: Welche Datenbank605Moderatorralf_oop19.09.06 08:42
Re: Welche Datenbank590SystemX22.09.06 15:47
Re: Welche Datenbank633Zero-G.30.09.06 11:53
Re: Welche Datenbank638tektrade27.10.06 16:49

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel